Statt im festlichen Barocksaal fand das Gastspiel des Comedians im Kurpark-Zelt statt. Fotos: SCHÜ

Am 15.11.2021

Allgemeine Berichte

Auch Stromausfall konnte Bernd Stelter nicht stoppen

Bernd Stelter in Bad Neuenahr: „Ich bin so glücklich, hier zu sein“

Bad Neuenahr. Ein Zeichen wollte man setzen: Die Kultur kehrt zurück in die Stadt. Knapp vier Monate nach der Flut war der beliebte Comedian Bernd Stelter eingeladen, sein im Dezember 2020 geplantes Gastspiel, das wegen der Pandemie ausgefallen war, nachzuholen. Und statt im Barocksaal des durch das Hochwasser geschädigten Kurhauses sollte der Auftritt nun im Zelt stattfinden, das man im Kurpark aufgestellt hat.

Veranstalter Michael Gerhold erklärte im Vorfeld: „Gerade in solch wirklich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich zumindest für ein paar Stunden gedanklich in eine andere Situation zu begeben, dem momentanen Alltag zu entfliehen und auch mal herzhaft zu lachen. Wir danken der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, die dieses Konzert überhaupt erst möglich machen, und Bernd Stelter, der sofort zugesagt hat, denn für uns wird es nichts schöneres geben, als am 9. November in lachende Gesichter schauen zu können.“

Und auch Bernd Stelter war es regelrecht ein Anliegen, ins Flutgebiet zu kommen: „Ich habe ja jedes Programm hier gespielt, im Kurhaus in Bad Neuenahr, im Forum in Ahrweiler, und dann will ich mit dem neuen Programm natürlich wieder an die Ahr kommen. Wir hatten den Abend ja schon ein paar Mal coronabedingt verschoben, und dann kam die Flut. Ich hatte ganz ehrlich nicht zu hoffen gewagt, dass wir den Auftritt hinkriegen. Aber es ist unglaublich, was die Leute auf die Beine stellen. Ich bin bewegt, dass der Auftritt stattfinden kann. Ich habe viele Freunde im Ahrtal. Mein Sohn hat im Weingut Meyer-Näkel Winzer gelernt. Er hat als Weinküfermeister bei Nelles gearbeitet. Die Welle war eine fürchterliche Katastrophe, aber die Welle der Solidarität, die Kreativität der Menschen und der Zusammenhalt, das ist beeindruckend. Ich hoffe, dass wir einen tollen Abend haben, dass man vielleicht mal zwei Stunden ein bisschen abschalten kann. Wenn mir das gelingt, bin ich sehr, sehr glücklich.“

Im Rahmen des derzeit möglichen war also alles perfekt vorbereitet. Doch eine knappe halbe Stunde vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn gingen plötzlich alle Lichter in der Stadt aus - kompletter Stromausfall. Die Besucher tasteten sich durch den stockdunklen Kurpark, den Eingangsbereich konnte man durch eine Notbeleuchtung trotzdem finden. Geduldig, wie die Menschen in diesen besonderen Zeiten geworden sind, ergab sich das Publikum im gut gefüllten, aber nicht vollen Zelt in sein Schicksal. Bernd Stelter selbst erschien vor der Bühne, strahlte sich per Handy-Taschenlampe selbst an und erklärte, dass man bis 21 Uhr warten würde. Wenn bis dahin kein Strom da sei, müsse man erneut verschieben. Als dann kurz vor Neun das Licht wieder anging, gab es freudigen Applaus. Und die Laune steigerte sich noch, als mit dem Strom auch Wärme in das klamm gewordene Zelt kam, zudem gab es ein Freigetränk für jeden Besucher.

Doch der etwas holprige Beginn spornte einen Profi wie Stelter, noch besser zu sein, noch mehr zu geben. Sein Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“ war zwar die übliche Mischung aus lustigen Geschichten, schönen Songs, Witzen und Lebensweisheiten mit Augenzwinkern. Es hatte aber deutlich mehr Tiefgang als man es sonst von ihm kennt. Seine Vorträge zum Thema Glück, Zufriedenheit und Freundlichkeit hatten fast etwas Philosophisches. Aber natürlich kam beim Bauern mit Alexa, beim Barbecue-Song, beim Shanty-Medley und beim Schlager-Puzzle der Humor nie zu kurz. Ein besonders schöner Abend in besonders schweren Zeiten, am Ende ein sehr glücklicher Bernd Stelter, der seine Mission erfüllt hatte und das begeisterte Publikum nicht ohne Zugabe nach Hause schickte. SCHÜ

Einen nachdenklichen, aber glücklichen Bernd Stelter erlebten die Besucher.

Einen nachdenklichen, aber glücklichen Bernd Stelter erlebten die Besucher.

Statt im festlichen Barocksaal fand das Gastspiel des Comedians im Kurpark-Zelt statt. Fotos: SCHÜ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler