Allgemeine Berichte | 28.07.2025

Mike Robe ließ sich zum 100. Mal Blut abnehmen

Blutspende-Jubiläum im Brohltal

Jubiläumsspender Mike Robe nach der Spende, wie er vom Vorsitzenden Klaus Schneider und seiner sehr aktiven Tochter Hannah betreut wird.  Foto: Willi Fuhrmann

Niederzissen. Der letzte Blutspendetermin in Niederzissen brachte ein nicht erwartetes gutes Ergebnis. Trotz Urlaubszeit kamen 166 Blutspenderinnen und Blutspender in die Bausenberghalle und stellten freiwillig und unentgeltlich ihr Blut für in Not geratene Mitmenschen zur Verfügung. Sechs Frauen und Männer kamen zum ersten Mal und es ist zu wünschen, dass sie auch die nächsten Blutspendetermine besuchen. Der Termin, der wieder von Theresia Lindener vorbereitet und geleitet wurde, verlief ohne Probleme, nicht zuletzt, weil wieder eine Vielzahl von Spendewilligen sich vorher einen Termin hatten geben lassen. Einer lies sich sein Blut zum einhundertsten Mal abnehmen und da „zufällig“ der Ehrenvorsitzende mit seiner Kamera dem Termin einen Besuch abstattete, wurde dieses Ereignis natürlich im Bild festgehalten. Immerhin war es der langjährige stellvertretende Vorsitzende und sehr aktiver Helfer Mike Robe, der diese Jubiläumsspende abgab.

Der letzte Termin in diesem Jahr findet am Dienstag, den 14.10. statt und die Verantwortlichen des DRK-Ortsvereins würden sich über eine weitere gute Beteiligung sehr freuen.

Jubiläumsspender Mike Robe nach der Spende, wie er vom Vorsitzenden Klaus Schneider und seiner sehr aktiven Tochter Hannah betreut wird. Foto: Willi Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf