Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Lebensberatung Ahrweiler feiert Einsegnung der wiederhergestellten Räume

„Der Bedarf ist nach wie vor groß“

Pastor Jörg Meyrer segnete die wiederhergestellten Räumlichkeiten ein.  Foto:DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die Räumlichkeiten der Lebensberatung Ahrweiler in der Altenbaustraße unweit des Marktplatzes blieben von der Flutkatastrophe im Juli 2021 nicht verschont – im Gegenteil. Gut 1,70 Meter hoch standen Wasser und Schlamm im Erdgeschoss. Dabei wurden neben einem Büro auch der Gruppen-Therapieraum sowie das Spielzimmer vollständig zerstört. So musste der komplette Bereich entkernt und neu aufgebaut werden, inklusive Estrich, Putz und Installationen. Hinzu kam die Neuanschaffung der Einrichtung. Kürzlich konnten die wieder hergestellten Räumlichkeiten offiziell ihrer Bestimmung übergeben und von Pastor Jörg Meyrer feierlich eingesegnet werden. Beim Neu- und Wiederaufbau hatte das Team der Lebenshilfe wertvolle Hilfe und Unterstützung.

Große Unterstützung

„Für die Einrichtung konnten wir auf eine Reihe von großzügigen Spenden zurückgreifen. Der Verein ‚Kleiner Prinz e.V.‘ hat uns 20.000 Euro gespendet, um das Spieltherapiezimmer auszustatten, die Malteser Fluthilfe hat uns mit Sachspenden wie Möbeln und Spielsachen ausgestattet, ein bayrisches Möbelunternehmen hat für den Gruppenraum eine Küche gespendet. Auch wenn noch das ein- oder andere zu tun ist und wir immer noch teilweise improvisieren müssen, zeichnet sich doch eine Verbesserung für uns ab. Alles ist neu und schöner als zuvor, es wurde eine neue, bessere sanitäre Anlage geschaffen, die sich nun im Erdgeschoss statt im Keller befindet. Dadurch, dass wir im Zuge der Renovierung die jeweiligen Räume des Spielzimmers und des Gruppenraums miteinander tauschten, erzielten wir einen positiven Effekt - das Spielzimmer ist heller und dadurch freundlicher, der Gruppenraum ist deutlich größer und kann jetzt noch vielseitiger genutzt werden. Auf den positiven Erfahrungen aufbauend, entschied sich der Verein ‚Kleiner Prinz e.V.‘ seine Hilfe auszuweiten und uns die Einrichtung einer Projektstelle zu ermöglichen. Diese richtet sich speziell nach den Bedürfnissen von durch die Flut betroffenen Kindern- und Jugendlichen. Das Projekt läuft nun schon im dritten Jahr und dank weiterer Unterstützer wie die Rotarier Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Malteser, sind wir in der Lage, unsere erfolgreiche Arbeit fortzusetzen. Der Bedarf hierfür ist nach wie vor groß und steigt weiterhin an“, so Christof Ewertz, Leiter der Lebensberatung Ahrweiler, die sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindet.

Vielseitiges Hilfs- und Beratungsangebot

Die Lebensberatung bietet ein vielseitiges Hilfs- und Beratungsangebot für in Not geratene Menschen – von der Erziehungsberatung über Säuglings- und Kleinkindberatung, Ehe- und Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung bis hin zur Lebensberatung. Weitere Informationen finden sich auch online unter www.ahrweiler.lebensberatung.info

Pastor Jörg Meyrer segnete die wiederhergestellten Räumlichkeiten ein. Foto:DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Titelanzeige