Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Lebensberatung Ahrweiler feiert Einsegnung der wiederhergestellten Räume

„Der Bedarf ist nach wie vor groß“

Pastor Jörg Meyrer segnete die wiederhergestellten Räumlichkeiten ein.  Foto:DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die Räumlichkeiten der Lebensberatung Ahrweiler in der Altenbaustraße unweit des Marktplatzes blieben von der Flutkatastrophe im Juli 2021 nicht verschont – im Gegenteil. Gut 1,70 Meter hoch standen Wasser und Schlamm im Erdgeschoss. Dabei wurden neben einem Büro auch der Gruppen-Therapieraum sowie das Spielzimmer vollständig zerstört. So musste der komplette Bereich entkernt und neu aufgebaut werden, inklusive Estrich, Putz und Installationen. Hinzu kam die Neuanschaffung der Einrichtung. Kürzlich konnten die wieder hergestellten Räumlichkeiten offiziell ihrer Bestimmung übergeben und von Pastor Jörg Meyrer feierlich eingesegnet werden. Beim Neu- und Wiederaufbau hatte das Team der Lebenshilfe wertvolle Hilfe und Unterstützung.

Große Unterstützung

„Für die Einrichtung konnten wir auf eine Reihe von großzügigen Spenden zurückgreifen. Der Verein ‚Kleiner Prinz e.V.‘ hat uns 20.000 Euro gespendet, um das Spieltherapiezimmer auszustatten, die Malteser Fluthilfe hat uns mit Sachspenden wie Möbeln und Spielsachen ausgestattet, ein bayrisches Möbelunternehmen hat für den Gruppenraum eine Küche gespendet. Auch wenn noch das ein- oder andere zu tun ist und wir immer noch teilweise improvisieren müssen, zeichnet sich doch eine Verbesserung für uns ab. Alles ist neu und schöner als zuvor, es wurde eine neue, bessere sanitäre Anlage geschaffen, die sich nun im Erdgeschoss statt im Keller befindet. Dadurch, dass wir im Zuge der Renovierung die jeweiligen Räume des Spielzimmers und des Gruppenraums miteinander tauschten, erzielten wir einen positiven Effekt - das Spielzimmer ist heller und dadurch freundlicher, der Gruppenraum ist deutlich größer und kann jetzt noch vielseitiger genutzt werden. Auf den positiven Erfahrungen aufbauend, entschied sich der Verein ‚Kleiner Prinz e.V.‘ seine Hilfe auszuweiten und uns die Einrichtung einer Projektstelle zu ermöglichen. Diese richtet sich speziell nach den Bedürfnissen von durch die Flut betroffenen Kindern- und Jugendlichen. Das Projekt läuft nun schon im dritten Jahr und dank weiterer Unterstützer wie die Rotarier Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Malteser, sind wir in der Lage, unsere erfolgreiche Arbeit fortzusetzen. Der Bedarf hierfür ist nach wie vor groß und steigt weiterhin an“, so Christof Ewertz, Leiter der Lebensberatung Ahrweiler, die sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindet.

Vielseitiges Hilfs- und Beratungsangebot

Die Lebensberatung bietet ein vielseitiges Hilfs- und Beratungsangebot für in Not geratene Menschen – von der Erziehungsberatung über Säuglings- und Kleinkindberatung, Ehe- und Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung bis hin zur Lebensberatung. Weitere Informationen finden sich auch online unter www.ahrweiler.lebensberatung.info

Pastor Jörg Meyrer segnete die wiederhergestellten Räumlichkeiten ein. Foto:DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November