Allgemeine Berichte | 15.08.2025

EIN-Spruch: Die Sträuße des Lebens

Nadine Kreuser.  Foto: privat

Am 15. August, Mariä Himmelfahrt, werden seit Jahrhunderten Kräutersträuße gebunden und in der Kirche geweiht. In vielen Regionen ist es bis heute Brauch, an diesem Tag Heilpflanzen wie Johanniskraut, Kamille, Salbei, Minze, Beifuß oder die Königskerze zu sammeln. Jede Pflanze hat ihre eigene Bedeutung: Johanniskraut steht für Licht und Zuversicht, Kamille für Heilung, Salbei für Kraft, Minze für Erfrischung, die Königskerze für Schutz. Gemeinsam ergeben sie ein Ganzes, das mehr ist als die Summe seiner Teile.

Diese Woche habe ich den Geburtstag meiner Mutter gefeiert. Wir nehmen uns dafür bewusst Zeit – eine kleine Mutter-Tochter-Auszeit, die wir seit einigen Jahren pflegen. Nichts Großes, kein volles Programm. Wir trinken Kaffee, gehen spazieren, reden, hören zu, genießen. Diese Stunden sind einfach – und doch wertvoll.

Im Rückblick fällt mir auf, wie ähnlich diese Auszeit einem Kräuterstrauß ist. Jeder Moment fügt etwas hinzu: ein Lachen, ein vertrautes Gespräch, ein stiller Blick. Manche Augenblicke bringen Leichtigkeit, andere Tiefe. Erst zusammen entsteht daraus etwas, das trägt.

Wie beim Binden eines Kräuterstraußes geschieht das nicht von allein. Man muss sich bewusst entscheiden, diese Zeit zu nehmen. Sonst bleibt sie ein „man müsste mal wieder…“. Doch genau wie Kräuter ihre Kraft verlieren, wenn man sie nicht rechtzeitig pflückt, verlieren auch Gelegenheiten ihre Intensität, wenn wir sie zu lange aufschieben.

Mariä Himmelfahrt erinnert mich daran, dass es gut ist, das Wertvolle rechtzeitig zu sammeln – ob es nun Kräuter sind oder gemeinsame Stunden. Unsere Auszeit ist klein im Aufwand, aber groß in der Wirkung. Sie hinterlässt Spuren, die bleiben. Vielleicht ist das der eigentliche Strauß des Lebens: nicht die großen Feste, sondern die bewusst gepflegten Momente, die uns verbinden und Kraft geben.

Nadine Kreuser

Presse- und

Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nadine Kreuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht