
Am 24.01.2025
Allgemeine BerichteSanierung der Schleuse Müden steht kurz vor dem Abschluss - erstes Schiff könnte bereits am 31. Januar geschleust werden
Einbau der Torflügel startet heute
Müden. Die Betonierarbeiten sind dank einer sehr guten Unternehmerleistung der beauftragten Firma einschließlich Subunternehmer in guter Qualität beendet worden.
Die Gerüste am Untertor sind gestern (23. Januar 2025) abgebaut worden, der stationäre Kran wurde demontiert und macht damit Platz für den Mobilkran. In der Kammer liefen Reinigungsarbeiten, letzte Schweißerarbeiten und Vorbereitungen zum Einheben der beiden Torflügel. Neben der frisch einbetonierten Wendesäule bzw. Dichtleiste ragen einzelne Stahlstäbe heraus, an denen zur Qualitätssicherung am kommenden Montag Zugversuche stattfinden werden. Gestern wurden die Systembaumaße der Halslagergestänge kontrolliert, um ein passgenaues Einheben der Tore zu ermöglichen.
Heute (24. Januar 2025) wird mit dem Einbau der Torflügel begonnen. Dazu wird der erste Torflügel vom Ponton am Obertor auf einen Tieflader gelegt und dann zum Untertor gefahren. Dort wird er mit dem Mobilkran in die Schleuse gehoben. Anschließend wird der Vorgang mit dem 2. Torflügel wiederholt.
Sobald die Torflügel in der Schleuse stehen, können die weiteren Anschlussarbeiten (Hydraulik, Elektronik, Hubzylinder) und die anschließende Programmierung zur Steuerung des Tores folgen.
Wenn die Arbeiten auch weiterhin planmäßig verlaufen, kann am 31. Januar das erste Schiff geschleust werden.
Pressemitteilung WSA Mosel-Saar-Lahn

Reinigungsarbeiten am Unterhaupt.

Neu einbetonierte Wendesäule und Bewehrungsstahl für Zugversuche.

Justierung der neuen Torflügel.