Allgemeine Berichte | 15.06.2020

Sammy und Lola warten im Andernacher Tierheim

Einzelgänger Sammy und Schmusehündin Lola

Zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten

Sammy Fotos: privat

Andernach. Diese Woche stellt BLICK aktuell die zwei Hunde Sammy und Lola vor. Sammy ist Schäferhund, männlich, kastriert und am 22.10.2010 geboren. Ein Tierheim ist nie ein guter Ort für alte Hunde, doch gerade für Sammy ist es besonders hart. Er ist sehr gestresst durch die anderen Hunde um ihn herum und baut leider immer mehr ab. Sammy ist 10 Jahre alt, leider ist sein Herrchen viel zu jung gestorben und Sammy musste ins Tierheim. Er ist nun schon ein paar Monate dort. Jeden Abend, wenn die Mitarbeiter Feierabend machen, sitzt er genau an dieser Stelle hinter seiner Zwingertüre. Mit einem Blick, der selbst uns Pflegern durch Mark und Bein geht und keiner weiteren Worte bedarf. „Wir wissen, dass es wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist, doch wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben“, so das Tierheim-Team. Sammy ist leider absolut unverträglich mit anderen Hunden und sonstigen Tieren. Inzwischen kann er zwar mit Maulkorb in einer ausgewählten Hundegruppe spazieren gehen, jedoch immer nur mit gewissem Abstand. Zu Hause würde er jedoch keine anderen Tiere neben sich dulden. Außerdem hat Sammy einen ziemlich ausgeprägten Beschützerinstinkt, weshalb er bei uns nur mit Maulkorb ausgeführt wird. Kommt jemand seiner Bezugsperson zu nahe, kann es nämlich passieren, dass er zuschnappt. Altersbedingt hat er bereits Gelenkprobleme und benötigt jeden Tag Schmerztabletten. Längere Spaziergänge schafft der leider nicht mehr.

Sammy ist zwar extrem menschenbezogen, baut eine sehr enge Bindung zu seinen Besitzern auf und sucht immer deren Nähe, jedoch ist er kein großer Schmuser. Das Kuscheln auf der Couch oder im Bett ist nichts für ihn. „Ja, uns ist bewusst, dass Sammy nicht gerade die Eigenschaften eines Familienhundes mitbringt. Dennoch möchten wir nichts unversucht lassen, um ein erfahrenes, kinderloses Zuhause für ihn zu finden. Wir wissen nicht, wie lange Sammy noch leben wird. Aber egal ob es ein paar Monate oder ein bis zwei Jahre sind, seinen letzten Lebensabschnitt sollte er nicht im Tierheim verbringen müssen. Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt...“, hoffen die Pfleger.

Lola ist Mischling, weiblich, kastriert und geboren am 10.04.2016. Ihre Schulterhöhe beträgt ca. 50 cm. Lola ist eine ganz freundliche und sehr menschenbezogene Hündin. Sie schmust für ihr Leben gerne und freut sich immer über Streicheleinheiten. Allerdings ist sie in manchen Situationen auch noch unsicher, vor allem im Straßenverkehr. Sie ist keine Hündin für die Großstadt, Lola möchte auf jeden Fall eher ländlich leben. Die Tierheim-Mitarbeitern suchen für sie ein Zuhause mit einem Zweithund, da sie bisher immer mit weiteren Hunden zusammengelebt hat und sich auch sehr an ihnen orientiert. Als Einzelhund wäre sie sicher nicht glücklich. Größere Kinder und Katzen könne gerne auch mit im Haushalt leben. Lola hat ein sehr angenehmes Temperament. Sie ist weder extrem aktiv, noch ein Couchpotato. Sie wäre sicher auch ein idealer Begleiter fürs Büro. Kontakt: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V., Tel. (0 26 32) 4 43 43, E-Mail info@tierheim-andernach.de

Lola

Lola

Sammy Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgersprechstunde der SPD Oberwinter

Susanne Müller, MdL geht von Tür zu Tür

Oberwinter. Am Freitag, 28.11. 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr, lädt die SPD Oberwinter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle, Hauptstraße 117, ein.

Weiterlesen

Der Erlös wird für beeinträchtigte Menschen in der Umgebung verwendet werden

Erfolgreiches Herbstfest der Schützen

Remagen. Das Herbstfest der Remagener Schützen war mal wieder sehr erfolgreich. So konnten zur großen Freude der Schützen neben einer Reihe von Mitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Vereinsabordnungen begrüßt werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung