Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt

Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, gratulierte Emma Pinger nach der Rückkehr begeistert. Foto: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.

Mit ihrem herausragenden tänzerischen Können und viel Rhythmusgefühl eroberte sie im Finale der Kategorie Hip-Hop-Battle U12 1-vs-1 den Weltmeistertitel. Dabei setzte sie sich gegen eine starke Konkurrentin aus Mannheim durch.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, gratulierte dem Nachwuchstalent nach der Rückkehr begeistert.

Emma konnte sich nicht nur über den Weltmeistertitel freuen, den sie bereits 2024 gewonnen hatte, sondern überzeugte auch in weiteren Kategorien. In der Altersklasse U12 Fortgeschrittene, die Tänzerinnen und Tänzer unter zwölf Jahren mit mittlerem Erfahrungsniveau anspricht, erreichte sie den dritten Platz. Auch im Einzelwettbewerb U12 Solo stand sie auf dem Siegerpodest. Bürgermeister Przybylla lobte Emma als beeindruckendes Beispiel dafür, was mit Talent, Begeisterung und Ausdauer erreicht werden kann. Die Auszeichnung mit einem Weltmeisterring rundete ihren Erfolg ab.

Im VG-Rathaus nahm Emma gemeinsam mit ihrer Familie die Glückwünsche entgegen. Die Leidenschaft fürs Tanzen liegt bei den Pingers in der Familie: Auch ihre Brüder sind begeisterte Tänzer. Mit ihrem älteren Bruder Theo gewann Emma 2022 den Weltmeistertitel im Duo. Ursprünglich beim Koblenzer Verein TGC Redoute mit Ballettunterricht gestartet, entwickelte sich bei den Geschwistern eine Vorliebe für Hip-Hop und Streetdance. Heute gehören sie zu den Besten ihrer Altersklasse weltweit und wurden kürzlich in Koblenz zu den Sportlern des Jahres 2024 gekürt. Auch der jüngste Bruder, Oscar, hat bereits sein Talent bewiesen und ist westdeutscher Meister in der Altersklasse U6. Emma beschreibt ihre Herangehensweise an das Tanzen ganz einfach: Wenn die Musik stimmt, lässt sie sich treiben und tanzt, was ihr in den Kopf kommt.

Emma trainiert nun regelmäßig mit einem Privattrainer in Essen und Stuttgart, um ihre Technik und Bühnenpräsenz weiterzuentwickeln. Ihre Mutter Clarence unterstützt alle drei Kinder dabei, ihre Tanzleidenschaft auszuleben. Sie erinnert sich an die unbeschreibliche Atmosphäre in Blackpool, wo sie mit Emma und ihren Brüdern eine Woche lang junge Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt erlebte. Am Ende konnte sich Emma durchsetzen und den Weltmeistertitel mit nach Hause nehmen.

**Mögliche Überschriften:**

1. "Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt"

2. "Emmas Erfolgsstory: Von Ballett zu Hip-Hop"

3. "Familie Pinger: Ein Tanz-Märchen aus Rheinland-Pfalz"

4. "Emma Pinger: Weltmeisterin mit Leidenschaft und Talent"

5. "Goldener Tanz: Ein Hip-Hop-Triumph in Blackpool"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, gratulierte Emma Pinger nach der Rückkehr begeistert. Foto: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Eine Einladung ergeht zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Mittelrhein-Gymnasiums e.V., die am Montag, 8. Dezember 2025, um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum F001 des Schulzentrums Mülheim-Kärlich, Reihe Bäume 21, stattfindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen