Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem

Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"

In Cochem fand an der Denkmalsanlage auf dem Friedhof eine Kranzniederlegung statt. Fotos: Hans Werner Rach

Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.

Dieser Tag schärfte das Bewusstsein für Frieden, Menschlichkeit und Zusammenhalt.

In Bad Bertrich kamen zur Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte der Bürgermeister Christian Arnold, der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Cochem-Zell, Hans-Joachim Mons, sowie Pater Christoph Kübler von der Pfarreiengemeinschaft Ulmen zusammen.

Begleitet wurden sie vom Kommandeur der Fliegerhorstgruppe und einer Abordnung des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33. Der Musikverein Kenfus-Bad Bertrich umrahmte die feierliche Zeremonie musikalisch. Nach eindrucksvollen Ansprachen erfolgte die würdevolle Kranzniederlegung.

Auch in Cochem fand an der Denkmalsanlage auf dem Friedhof eine Kranzniederlegung statt. Dort nahmen Stadtbürgermeister Walter Schmitz, Pater Alphonse, der Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33, Oberst Mbassa, mit einer Abordnung sowie Vertreter der Reservistenkameradschaft Cochem an der Zeremonie teil. Angehörige der Blaulichtorganisationen waren ebenfalls vertreten. Der Musikverein Cochem begleitete den Moment der Kranzniederlegung musikalisch und verlieh der Gedenkveranstaltung eine feierlich-gläserne Würde. BA

In Bad Bertrich kamen zur Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte der Bürgermeister Christian Arnold, der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Cochem-Zell, Hans-Joachim Mons, sowie Pater Christoph Kübler von der Pfarreiengemeinschaft Ulmen zusammen.

In Bad Bertrich kamen zur Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte der Bürgermeister Christian Arnold, der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Cochem-Zell, Hans-Joachim Mons, sowie Pater Christoph Kübler von der Pfarreiengemeinschaft Ulmen zusammen. Foto: Hans-Werner Rach

In Cochem fand an der Denkmalsanlage auf dem Friedhof eine Kranzniederlegung statt. Fotos: Hans Werner Rach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"