Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Natur, Handwerk und Nachhaltigkeit: ein Vorzeigeprojekt am Dörrbach

Erneuerte Kneipp-Anlage im Koblenzer Stadtwald lädt zum Verweilen ein

Füße erfrischen und Natur genießen: ein Schmuckstück im Stadtwald Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Miriam Rosenbach

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Das Ergebnis beeindruckt: Die jungen Stadtgärtner errichteten eine neue Natursteinmauer aus Basalt-Wasserbausteinen, bepflanzt mit Farnen und Mauerpfeffer. Die Mauer fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und erzeugt ein stimmiges Bild mitten im Grünen. Gleichzeitig erneuerten Schreiner Fabian Schwickert und das Forstteam die hölzerne Umrandung der Kneipp-Anlage. Das alte Holz war stark verwittert, nun kommen massive Eichenbohlen zum Einsatz – ein Stück Koblenzer Stadtwald in neuem Glanz. Die Eichen wurden bereits vor drei Jahren vor Ort gefällt, mit einem mobilen Sägewerk bearbeitet und anschließend in der städtischen Schreinerei aufgearbeitet.

Das Projekt geht über eine reine Bauleistung hinaus: Es verbindet Naturmaterialien, nachhaltiges Wirtschaften und die gute Zusammenarbeit verschiedener städtischer Ämter. „Hier greifen viele Hände ineinander – von unseren Auszubildenden über die Fachkräfte der Stadtgärtnerei und des Forstbetriebs“, betont Björn Bareth, Ausbilder für Grünflächen- und Bestattungswesen.

Ein besonderer Anlass, die neu gestaltete Anlage zu besuchen, bietet sich am Sonntag, 21. September 2025: Von 11 bis 17 Uhr findet im Koblenzer Stadtwald der Aktionstag Waldeinblicke im Rahmen der Deutschen Waldtage statt. Das Forstamt Koblenz lädt zu einem abwechslungsreichen Waldparcours ein, der spannende Einblicke in Natur, Wald und forstliche Berufe vermittelt. Die Kneipp-Anlage ist Teil dieses Rundwegs.

Die Anlage lädt nun wieder dazu ein, im kühlen Wasser die Füße zu erfrischen, die Natur zu genießen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen – ein echtes Schmuckstück im Stadtwald Koblenz. Um diesen Zustand zu bewahren, bittet die Stadt Koblenz um Rücksichtnahme: Das Waschen von Fahrrädern ist in der Kneipp-Anlage nicht gestattet. Sie soll allen Besucherinnen und Besuchern als Ort der Erholung und Gesundheit erhalten bleiben.

Standort der Kneipp-Anlage: https://geoportal.koblenz.de/geoportal-koblenz/gisclient/build/?applicationId=2574&token=0c108f2c-c7c2-4c8d-9c60-4cdbb4f19dc5 BA

Weitere Themen

Füße erfrischen und Natur genießen: ein Schmuckstück im Stadtwald Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Miriam Rosenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal