Kita Villa Kunterbunt feiert Geburtstag 30 + 2
Erster Weihnachtsmarkt in Gönnersdorf zum Jubiläum

Gönnersdorf. „Eigentlich feiern wir heute bereits den 32. Geburtstag der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“. Die ursprünglich angedachte große Feier zum 30-jährigen Bestehen fiel jedoch der Corona-Pandemie zum Opfer. Und so freuen wir uns, dass wir heute im Rahmen eines durch die Kita-Leitung organisierten Weihnachtsmarktes diese Feier endlich nachholen können.“ Mit diesen Worten begrüßte Ortsbürgermeister Andreas Heuser die Jubiläumsfeier der Kita „Villa Kunterbunt“ am vergangenen Samstag, 19. November 2022 auf dem Dorfplatz in Gönnersdorf. Zahlreich war die Schar der Gäste und Besucher, unter denen er neben dem kompletten Team der Kita „Villa Kunterbunt“ auch Bürgermeister Marcel Caspers sowie die in der VG-Verwaltung zuständige Sachbereichsleiterin Simone Streffer sowie die für die kommunalen Kindergärten zuständige Sachbearbeiterin Marén Keck willkommen heißen konnte. Ortsbürgermeister Heuser ging kurz auf die Geschichte der „Villa Kunterbunt“ ein. Der örtliche Kindergarten „Villa Kunterbunt“ wurde erstmals 1990 im damaligen Pfarrheim in der Borngasse eröffnet. Doch bereits nach kurzer Zeit stellte man fest, dass die Räumlichkeiten für eine Kinderbetreuung nicht ausreichten. So entschloss sich der Gemeinderat Gönnersdorf, einen Neubau anzustreben. Bereits 1995 konnte man in die heutigen Räume der Kita „Villa Kunterbunt“ in der Zissener Straße einziehen. „Hier wurde damals eine Zwei-Gruppen-Einrichtung vorgehalten, um die uns so manche Kommune beneidete“, stellte der Ortsbürgermeister fest. Im Laufe der Zeit konnten durch rückläufige Kinderzahlen auch Plätze für Kinder aus Nachbarkommunen bereitgestellt werden. „So freute sich die Stadt Bad Breisig darüber, dass zu Hochzeiten 20 Kinder aus der Stadt die Kita „Villa Kunterbunt“ besuchen durften“, dankte auch Stadt- und Verbandsbürgermeister Marcel Caspers in seinen Grußworten der Ortsgemeinde Gönnersdorf. Aktuell besuchen 11 Kinder aus der Stadt Bad Breisig die Gönnersdorfer Einrichtung.
„Erfolgte 1990 eine rund drei Stunden tägliche Betreuung der Kinder, so werden heute die Kinder von 7 bis 16 Uhr betreut. Das macht den Ort auch attraktiv für junge Familien“, stellte Ortsbürgermeister Heuser fest. Ihn freute auch, dass die örtlichen Vereine sogleich zusagten, um die Kita beim Weihnachtsmarkt zu unterstützen. Ihre Erlöse sollen komplett der Kita zur Verfügung gestellt werden, damit ein großer Wunsch der Kita-Leitung, ein neues Klettergerüst für die Kinder, bald verwirklicht werden kann.
Auch die Leiterin der Kita „Villa Kunterbunt“, Eva Göbel, freute sich in ihren Grußworten über die große Unterstützung bei der Organisation des Weihnachtsmarktes durch die Vereine, aber auch durch die Mitglieder des vorherigen wie auch des jetzigen Elternausschusses sowie aller Kita-Mitarbeiter. „Ohne Eure Unterstützung wäre dies alles nicht möglich gewesen. Ich dankte aber auch Allen für das Verständnis für die Einschränkungen während der Corona-Pandemie“, dankte die Kita-Leiterin, die in ihren Dank aber auch die ehemaligen Mitarbeiterinnen und die frühere Kita-Leitung mit einbezog. Im offiziellen Rahmenprogramm zeigten sowohl die Vorschulkinder wie auch die Kleinsten der Kita Sing- und Tanzbeiträge. Daneben erfolgten Besichtigungsrunden der Kita. Ein gemeinsames Singen, eingestimmt von der Sängerin Julia Josten, und die von Thomas Hoß noch spontan ins Leben gerufene „Hoß Weihnachtsband“ beendete den offiziellen Teil.
Das ganze fand in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre statt. In rund einem Dutzend Weihnachtsständen sorgten die örtlichen Vereine mit heißem Glühwein, Eier- und Kinderpunsch, gekühlten Getränken, Currywurst & Pommes und vielen anderen Leckereien für das leibliche Wohl. Dazu konnte man noch einige Aussteller gewinnen, die Weihnachtsschmuck, Deko-Ideen. Handwerkskunst, adventliche und weihnachtliche Accessoires anboten. Der Elternausschuss bot im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses eine Cafeteria an, in der nicht zuletzt Kuchenfreunde voll auf ihre Kosten kommen sollten. Nach dem offiziellen Teil blieben die Stände natürlich weiterhin geöffnet und luden zum gemütlichen Verweilen ein. So durfte man am Ende trotz der feuchten, kühlen Witterung ein erfreuliches Fazit am Ende des Weihnachtsmarktes in Gönnersdorf ziehen.
WER

Mit dem Wichteltanz unterhielten die Kleinen der Kita „Villa Kunterbunt“.

Adventliche und weihnachtliche Accessoires konnten die Besucher auf dem Gönnersdorfer Weihnachtsmarkt erwerben.