Feuerwehr Kripp feierte Tag der offenen Tür und 25 Jahre Förderverein

Kripp. Am Sonntag, den 28. September 2025, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Kripp ihre Tore für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Anlass war nicht nur der traditionelle Tag der offenen Tür, sondern auch das 25-jährige Bestehen des Fördervereins.
Einheitsführer Guido Fuchs eröffnete die Veranstaltung feierlich mit einer Ansprache. In seiner Rede hieß er den Bürgermeister von Remagen, Björn Ingendahl, die Vertreterin des Ortsbeirats, Andrea Georgi, sowie Pfarrer Marquardsen willkommen. Guido Fuchs dankte insbesondere dem Förderverein für dessen bedeutende Unterstützung und verwies auf die zahlreichen Anschaffungen, die an diesem Tag betrachtet werden konnten.
Ein weiteres Highlight des Tages war die feierliche Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) durch Pfarrer Marquardsen. Guido Fuchs dankte dem Arbeitskreis, welcher sich mit der Planung und Beschaffung des gelungenem Einsatzfahrzeuges beschäftigt hatte.
Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Kripp und den umliegenden Orten begrüßte die Feuerwehr auch zahlreiche Gäste aus benachbarten Feuerwehren. Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit war der Besuch der Partnerfeuerwehr aus Bad Homburg-Kirdorf.
Der Tag bot darüber hinaus Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen. Viele Besuchern insbesondere die Kinder, nutzten die Chance, sich über die Arbeit der Feuerwehr und des Fördervereins zu informieren. Einige entschieden sich sogar spontan, Mitglied im Förderverein zu werden, um die Feuerwehr künftig aktiv zu unterstützen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von Currywurst und Pommes über den Mittagstisch mit Sauerbraten, Rotkohl und Klößen bis hin zum Kuchenbuffet blieb kein Wunsch offen. So wurde der Tag der offenen Tür nicht nur zu einer gelungenen Jubiläumsfeier, sondern auch zu einem lebendigen Fest für die gesamte Dorfgemeinschaft.
Die Freiwillige Feuerwehr Kripp und der Förderverein bedanken sich herzlich bei allen Gästen, Unterstützern und befreundeten Wehren für ihr Kommen sowie für die zahlreichen Glückwünsche zum Jubiläum.

Foto: privat