Allgemeine Berichte | 19.05.2022

Wehrführer Richard Lindner zur Unwetterlage im Flutgebiet: „Viele Menschen hier sind besorgt, aber auch genervt.“

Feuerwehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler: „Falls es dramatisch wird, sind wir da!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Angesichts der Unwetterlage, die der Deutsche Wetterdienst für heute und morgen gemeldet hat, herrscht bei der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler hohe Alarmbereitschaft. Seit 13 Uhr ist die Einsatzzentrale für die gesamte Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Heerstraße besetzt. „Wir sondieren permanent die Lage“, sagt Kreisfeuerinspekteur Marcus Mandt. Gemeinsam mit Wehrführer Richard Lindner überprüft er dabei im Akkord Wetterkarte, Wolkenradar und Niederschlagsprognose. „Es ist sehr schwierig vorherzusagen, wann es durch den Sturm brenzlig werden könnte“, sagt Lindner. „Aber falls dramatisch wird, sind wir da!“.

Über 200 helfende Hände

Mit „Wir“ sind insgesamt zehn Feuerwehrleute gemeint, die in der Feuerwache in der Heerstraße abrufbereit sind. Im Notfall können über 100 weitere Kameradinnen und Kameraden alarmiert werden. „Wir sind hier gut aufgestellt“, erklärt Richard Lindner, der auch gleichzeitig Ortsvorsteher des Stadtteils Bad Neuenahr ist. Einsatzbereit sind auch die Werkzeuge der Feuerwehrleute: Pumpen und Motorsägen wurden anlässlich der Wetterwarnung gründlich durchgecheckt. Seit der Flut im Juli bringen jedoch viele Menschen solche Wetterlagen ausschließlich mit Hochwasser in Verbindung. Es werde oft vergessen, dass auch Bäume umfallen können. Auch für solche Situationen sind die Wehrleute Bad Neuenahr-Ahrweilers bestens vorbereitet.

„Unser Motto heißt ja nicht umsonst: ´Immer da´“, sagt Marcus Mandt. Das gelte jederzeit und in jeder Situation.

Stress und Genervtheit

Bei den Mitgliedern der Feuerwehr herrscht Verständnis, dass viele Menschen derzeit sehr besorgt sind. Die Ereignisse der Flutkatastrophe sind noch lange nicht vergessen. Und viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt waren von der Juliflut ebenfalls betroffen. „Jetzt haben wir schon wieder eine Starkregenlage und viele Mitbürger haben einfach keine Lust mehr und sind genervt“, weiß Lindner. Dies haben er und seine Kameraden am Montag gemerkt. Durch eine ähnliche Wetterlage waren Anfang der Woche die Straßen Bad Neuenahr-Ahrweilers überflutet und Keller voll. Vierzig Einsätze fuhr die Feuerwehr an diesem Tag. Und die Nerven lagen bei vielen blank. „Das sind Situationen, die die Menschen nach all´ dem Erlebtem ungemein stressen“, fügt Lindner hinzu.

Wichtig sei es nun, dass die Menschen ruhig und besonnen bleiben. „Wir hoffen, dass das Unwetter an uns vorbeigeht“, sagen Mandt und Lindner, besonders mit Blick auf den Freitag.

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen