Allgemeine Berichte | 22.07.2022

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Flummy sucht ein Zuhause

Flummy sucht ein Zuhause. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Flummy ist eine zweijährige Malinois Hündin, die als Fundtier ins Tierheim kam. Sie ist vermutlich in einem Hinterhof gehalten worden, mit wenig bis gar keinem Kontakt zur Außenwelt, daher reagiert sie noch sehr gestresst bei Hundebegegnungen, vorbeilaufenden Menschen und natürlich Autos. Dabei neigt sie zu Übersprungshandlungen. Das Training einer üblichen Hundeschule schlägt bei ihr nicht an. Nun hat sie eine hundesporterfahrene Trainerin und seitdem geht es aufwärts, auch dank ihrer Gassigänger, die fleißig das Training umsetzen. Daher sucht Flummy eine hundesporterfahrene Person, die ihr die nötige Arbeit und Sicherheit geben kann. Flummy zeigt sich arbeitswillig und möchte gefallen und vor allem gefordert werden. Sie braucht eine Person, die führen möchte, dann geht sie buchstäblich durch’s Feuer für einen.

Mit dem erforderlichen Training ist es ihr gelungen, mit einem Hilfshund auf dem Hundeplatz zu trainieren und einen stressfreien Spaziergang zu absolvieren. Dieses Trainig wird nun stetig aufgebaut.

Gesucht wird jemand, der möglichst zwei bis dreimal die Woche gerne auf dem Hundeplatz trainiert. Betreffende Person sollte anfänglich keinen weiteren Hund haben, da ihre Ausbildung noch viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Malinoiserfahren wäre von Vorteil, da sie zur anspruchsvollen Sorte gehört. Mehr Infos über Flummy gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. 02642/21600. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Pressemitteilung Tierheim

u. Tierschutzverein

Kreis Ahrweiler e.V.

Flummy sucht ein Zuhause. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür