Das Magazin Flussgeschichten. Foto: Tourist-Information Sonnige Untermosel

Am 10.06.2025

Allgemeine Berichte

„Flussgeschichten“ – Rhein und Mosel erzählen gemeinsam

VG Rhein-Mosel. Erstmals haben die beiden touristischen Regionen „Sonnige Untermosel“ und „Erlebnis Rheinbogen“ ein gemeinsames Magazin herausgebracht: Flussgeschichten. Offiziell vorgestellt wurde es am vergangenen Mittwoch bei einem Pressegespräch in der Gutschänke Knebel in Winningen.

Das Magazin verbindet zwei Flüsse, zwei Regionen – und viele Geschichten. Unter dem Motto „2 Regionen – 2 Flüsse“ steht die enge Verbindung von Rhein und Mosel im Mittelpunkt. Wasser als Lebensraum, Verbindung und Impulsgeber – landschaftlich, kulturell und menschlich.

Flussgeschichten lädt dazu ein, die Region neu zu entdecken. Vorgestellt werden besondere Orte, Ausflugstipps und vor allem Menschen, die hier leben, arbeiten und mit Leidenschaft ihre Heimat prägen. So entsteht ein authentisches Bild der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel – für Gäste ebenso wie für Einheimische.

Ein besonderes Highlight ist das innovative hybride Konzept: Über QR-Codes lassen sich kurze Videos und Tonspuren aufrufen, in denen echte Stimmen aus der Region zu hören und zu sehen sind. Die Beiträge geben dem Magazin eine persönliche Note und erweitern das Leseerlebnis um emotionale, lebendige Eindrücke.

Erarbeitet wurde das Magazin in Kooperation mit der renommierten Agentur CMS aus Würzburg, die sich auf touristische Publikationen spezialisiert hat.

Flussgeschichten ist ab sofort kostenlos erhältlich:

- in den Tourist-Informationen Alken und Rhens

- sowie online über die Websiten www.erlebnisrheinbogen.de und www.sonnige-untermosel.de

In den kommenden Wochen wird das Magazin zudem an Beherbergungsbetriebe, Gastronomie und weitere touristische Einrichtungen der Region verteilt und dort zur Auslage bereitgestellt.

Eine Fortsetzung ist in der Zukunft geplant. Darüber hinaus sollen ausgewählte Inhalte auch über die Social-Media-Kanäle der beiden Regionen ausgespielt werden, um die Geschichten von Rhein und Mosel auch digital weiterzuerzählen.

Pressemitteilung

Tourist-Information

Sonnige Untermosel

Weitere Themen

Das Magazin Flussgeschichten. Foto: Tourist-Information Sonnige Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Stein- und Burgfest