Allgemeine Berichte | 01.07.2022

Das Dekanat Ahr-Eifel informiert über alle Gedenkveranstaltungen zur Flut

Flut: Gedenkveranstaltungen im Überblick

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Die verheerende Flut im Ahrtal am 14./15. Juli 2021, vor fast einem Jahr, hat vielen Menschen im Ahrtal das Leben genommen sowie viele Existenzgrundlagen zerstört. Das Dekanat Ahr-Eifel macht auf verschiedene Angebote zur gemeinsamen Stille, Austausch, Trauern und auch auf Gottesdienste zum Jahresgedenken der Flut aufmerksam:

- 14. Juli 2022, 17:30 Uhr zentrale und öffentliche Gedenkveranstaltung des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Kurpark von Bad Neuenahr

- 14. Juli 2022, 19:00 bis 24:00 Uhr „Gemeinsam durch die Nacht…“, Angebote für seelsorgliche Gespräche, Entzünden von Kerzen, Stille und Kraft finden in den Kirchen von Denau/Marienthal, Rech, Mayschoß/Laach, Altenahr/Reimerzhoven, Kirchsahr und in den Kapellen von Altenburg, Kreuzberg, Hönningen, Liers, Obliers sowie am Pfarrhaus in Ahrbrück statt. Ein Angebot der Pfarreiengemeinschaft Altenahr und der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe

- 14. Juli 2022, 19:00 bis 24:00 Uhr, Offener „Dom“ (Hemmessener Kapelle, Sebastianstraße 77 Hemmessen) zum Jahrestag im Gedenken an die Flutnacht. Einladung zum Verweilen, Innehalten, Gedenken und Beten. In der Kapelle befindet sich auch eine kleine Flutopfergedenkstätte für die im Neuenahrer Ortsteil Hemmessen Ertrunkenen.

- 15. Juli 2022, 16:00 Uhr Ökumenischer Gottesdient auf der Wiese der Auferstehungskapelle (Denntalstraße 2) in Ahrbrück, Zelebranten: Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann

- 16. Juli 2022, 18:30 Uhr, Gottesdienst in St. Martin, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heppingen)

- 16. Juli 2022, 18:30 Uhr, Gottesdienst in St. Anna, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Bachem)

- 17. Juli 2022, 9:30 Uhr, Gottesdienst in St. Willibrord, Bad Neuenahr-Ahrweiler

- 17. Juli 2022, 9:30 Uhr, Katholischer Gottesdienst aus St. Laurentius in Ahrweiler, live im ZDF, Zelebrant: Dechant Jörg Meyrer

Weitere Informationen:

Weitere Veranstaltungen und Informationen werden in den Printmedien der Presse und auf den Homepages der Pfarreiengemeinschaften, der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und des Dekanats Ahr-Eifel veröffentlich

Pressemitteilung

des Dekanat Ahr-Eifel

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#