Restaurator Willi Vendel rettet in seiner Werkstatt Ahrweiler Kulturgut.

Am 08.02.2023

Allgemeine Berichte

Die 1903 von Schützenkönig Leopold Kreuzberg gestiftete Truhe erstrahlt bald wieder in neuem Glanz

Flut: Restaurator Willi Vendel rettet Ahrweiler Kulturgut

Ahrweiler. Sie ist ein Kleinod, ein Stück Ahrweiler Kulturgut, die vor 120 Jahren von Leopold Kreuzberg gestiftete Archiv-Truhe der Ahrweiler Bürgerschützen. Anlass für die Stiftung im 500. Jahr der Bürgerschützen war der bislang einmalige zweite Königsschuss von Kreuzberg. Denn nachdem er bereits 1883 Majestät der Sankt Sebastianer gewesen war, und aus diesem Anlass ein silbernes Königsschild gestiftet hatte, wollte er 1903 der Gesellschaft, die 1403 zum ersten Mal erwähnt wurde und heute 719 Mitglieder hat, ein nützliches und zugleich würdiges Andenken vermachen. So trug die Truhe denn auch ein zwei Hände großes feuervergoldetes Messingemblem mit dem alten Ahrweiler Wappen und der Widmung: „Dem Überkomm’nen zu Schutz und Nützen Bring ich dies Schreinlein euch wackre Schützen Dieweil in dem glanzvollen Jubeljahr zum zweitenmal euer König ich war. 1883 Leopold Kreuzberg 1903.“

„So trug die Truhe“ stimmt aktuell. Denn die nach der Flut von Neusser Grenadieren aus dem Schlamm im Schützenmuseum geborgene Truhe ist nach anderthalbjähriger Zeit des Trocknens in der alten Werkstatt von Restaurator Willi Vendel. Der 74-Jährige war vor 41 Jahren Gründungsmitglied des Unterleutnantsgliedes der Bürgerschützen. Und für ihn ist es Ehrensache, sein Fachwissen einzubringen und den Schrein samt Applikationen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, damit er wieder einen würdigen Platz im Schützenmuseum einnehmen kann.

Eine Arbeit, in die Willi Vendel ein halbes Jahrhundert Berufserfahrung einfließen lässt. „Ich verwende nichts, was nicht damals schon beim Bau der Truhe verwendet wurde“, sagt der Restaurator, dessen trockener Humor bei seinen Schützenbrüdern Legende ist. „Zunächst musste alles ab und auseinander“, berichtet der engagierte Ehrenamtler. „Denn der Schlamm, unter dem auch noch alte Urkunden lagen, saß auch in der letzten Ritze der Truhe aus massivem Eichenholz.“ Liebevoll wurde jeder Quadratmillimeter Holz in den vergangenen Wochen wieder auf Vordermann gebracht, die „englische Züge“ genannten Schubladen wieder instand gesetzt und auch das Schließen der Truhe mit der wieder hergerichteten Fronttür funktioniert wieder wie am ersten Tag. Und auch die hölzernen Verzierungen sind wieder an ihrem Platz. „Absolute Feinarbeit“, sagt Willi Vendel, der dem Holz mit einer Schellacktinktur, deren historisches Rezept er nicht verraten will, seinen ursprünglichen Glanz wieder verleiht. Noch fehlen das Wappenschild und die feuervergoldeten Beschläge, dann kann die Truhe nach rund 80 Stunden Restaurierungsarbeit wieder den Schützen übergeben werden.

Eine spannende Persönlichkeit

Genauso spannend wie Rettung und Restaurierung ist aber auch die Person des Stifters. Der 1858 geborene Leopold Kreuzberg war Enkel von Georg Kreuzberg, der im Jahr 1852 die Bad Neuenahrer Quellen entdeckt hat und Vater von Pitt Kreuzberg, der als Eifelmaler bis heute hoch im Kurs steht. Seine Zeit als König zum 500. Jubiläum der Ahrweiler Schützen wird von den Chronisten als „prachtvolle Präsentation“ beschrieben. Desto abrupter kam der Fall für den Weinhändler und Geschäftsführer der 1906 gegründeten Gleislosen Eisenbahn, die zwischen Walporzheim und dem damaligen Neuenahr pendelte. Denn wie etliche Bürger der Kreisstadt wurde er 1908 Opfer des Konkurses des Ahrweiler Bankhauses Maxrath und verlor sein Vermögen.

Das verkraftete der einst gefeierte Schützenkönig nicht. Zunächst als vermisst gemeldet, wurde er am 29. August 1908 In der Gemarkung Oberdürenbach unweit der Ruine Olbrück tot aufgefunden. „Neben ihm lag ein Revolver. Er hatte sich, weil bankrott, das Leben genommen“, so Heimathistoriker und Schützenkönig 2009 bis 2012 Hans-Georg Klein in seinen Ausführungen zum 200-jährigen Bestehen des Königsgliedes der Bürgerschützen im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2020. Mit dem Königsglied ist der Name Kreuzberg übrigens über Jahrhunderte verbunden. Insgesamt 14 Mal trug ein Mitglied der Familie Kreuzberg zwischen 1802 und heute die Königskette, zuletzt Professor Dr. Bernhard Kreuzberg in den Jahren von 1984 bis 1987.

GS

Unter Schlammschichten in der Truhe entdeckte Restaurator Willi Vendel alte Dokumente.

Unter Schlammschichten in der Truhe entdeckte Restaurator Willi Vendel alte Dokumente.

Aus dem von der Flut verwüsteten Schützenmuseum wurde die Truhe von Neusser Schützen gerettet

Aus dem von der Flut verwüsteten Schützenmuseum wurde die Truhe von Neusser Schützen gerettet

Restaurator Willi Vendel rettet in seiner Werkstatt Ahrweiler Kulturgut.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim