Frank Witzel erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2025

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.
„Mit detailversessener Erzähllust erkundet der Schriftsteller und Musiker Frank Witzel in seinen Romanen, Tagebüchern und Essays die Abgründe der frühen Bundesrepublik und bietet ebenso mitreißende wie originelle Erinnerungsrecherchen. Gegenstände wie Modelleisenbahnen, Fleckenentferner oder Plattenspieler entfalten ein Eigenleben. Das Nachkriegsdeutschland mit der untergründig wabernden Nazi-Ideologie und seiner zeithistorisch wie familiengeschichtlich aufgeladenen Objektwelt verbindet sich mit den Ereignissen des deutschen Herbstes; katholische Theologie, Heiligenlegenden und Psychoanalyse schießen ins Kraut.
Die Kontrollinstanzen der Eltern lassen sich durch Popmusik aushebeln – Witzels Exegese des Albums ‘Rubber Soul‚ der Beatles ist in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartig“, so die Begründung der Stiftung Joseph Breitbach und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Der Joseph-Breitbach-Preis wird jedes Jahr im September im Theater in Koblenz verliehen. Joseph Breitbach wurde 1903 in Koblenz-Ehrenbreitstein geboren und setzte sich unter anderem für eine Verbesserung der kulturellen und politischen deutsch-französischen Beziehungen ein. Der Breitbach-Preis zählt zu den höchst dotierten Literaturpreisen in Deutschland.
Pressemitteilung der
Stadt Koblenz