Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Eselsdisco und Tauziehmeisterschaft: Dernauer Junggesellen feierten drei Tage lang

„Geil am Seil“ zieht sich erneut zum Sieg

Beim Tauziehen wurde um jeden Millimeter gerungen.  Fotos: DU

Dernau. Trotz eines immer wieder üppigen, dreitägigen Festprogramms: das traditionelle Tauziehen ist beim Dernauer Junggesellenfest eines der unbestrittenen Highlights. Vom ziehen verzerrte Gesichter, schwitzende Tauzieherinnen und Tauzieher und frenetisch anfeuernde Zuschauer – es ist ein Wettbewerb, der nie seine Faszination und seinen riesigen Unterhaltungswert verliert. Dabei halten es die Dernauer strikt mit dem olympischen Gedanken: jedes Team, das sich rechtzeitig anmeldet, darf antreten. Und so kommt es gelegentlich zu etwas ungleichen Konstellationen. Doch sei´s drum – dabei sein ist alles! Natürlich gibt es auch Mannschaften, die die Tauziehkunst im Laufe der Jahre regelrecht perfektioniert haben. Wie beispielsweise die Lokalmatadoren von „Geil am Seil“, die den im vergangenen Jahr errungenen Titel am Ende ziemlich souverän verteidigen konnte. Das alles unter den strengen Augen von Seilrichter Noah Josten.

„Meterpokal“ ging nach Brenig

Los ging es rund um das Festzelt im Gewerbegebiet wie immer mit der Eselsdisco, bevor dann am Vatertag der Frühschoppen und erwähnte Tauziehmeisterschaft die zahlreichen Besucher in ihren Bann zogen. Ob Bürger aus Dernau und den umliegenden Orten, Vatertags-Wandergruppen befreundete Junggesellenvereine oder die obligatorisch vertretene Burschenschaft Alemannia Bonn – über mangelnden Zuspruch mussten sich die Dernauer Junggesellen nicht beklagen. Für den passenden Sound sorgte neben DJ Axis Galaxis auch die Band Jeckeditz, die beim Kölschabend die Bühne rockte. Mit dem so genannten „Meterpokal“ gab es noch eine weitere Trophäe zu gewinnen, die sich der Jungessellenverein Brenig sichern konnte.

Fotogalerie: Junggesellenfest in Dernau 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Beste Stimmung beim Tresenteam.

Beste Stimmung beim Tresenteam.

Beim Tauziehen wurde um jeden Millimeter gerungen. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen