Allgemeine Berichte | 04.12.2021

Aufbau- und Auslieferungs-Aktion des Arbeiter-Samariter-Bundes im Flutgebiet

Große Helferaktion unterstützt Wintervorbereitungen im Ahrtal

Rund 100 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen an der Helferaktion des ASB im Ahrtal teil. Fotos: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Ahrweiler. Auch im Hochwassergebiet ist inzwischen der Winter eingezogen und die Menschen bereiten sich auf Weihnachten vor. Mit einer großen Aufbau- Renovierungs-, und Auslieferungsaktion richten über 100 ASB-Helferinnen und Helfer zwei Behelfsunterkünfte ein und verteilen benötigte Hilfsgüter an Betroffene. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet – sogar aus dem entfernten Kiel - um erneut im Ahrtal zu helfen. Etwa 100 Helferinnen und Helfer vom Arbeiter-Samariter-Bund unterstützen den ASB Ahrweiler bei der Ausstattung der Gemeinschaftswohnungen in Dernau und Bad Neuenahr. Neue Einrichtungsgegenstände aus dem gesamten Bundesgebiet werden dabei mit LKWs ins Ahrtal geliefert. Zusätzlich organisieren die Helferinnen und Helfer in der Ahrmühle in Ahrweiler eine Hilfsgüterausgabe und liefern Bautrockner, Heizgeräte, etc. auch direkt bei Bewohnern des Ahrtals aus. Diese Aktion zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wurde organisiert, um den Menschen im Ahrtal noch einmal zusätzliche Unterstützung für ihre Wintervorbereitungen zu geben und die Behelfsunterkünfte in Dernau und Bad Neuenahr-Ahrweiler so schnell wie möglich bezugsfertig zu machen. Bereits in der kommenden Woche werden die ersten Bewohner in der Unterkunft in Bad Neuenahr-Ahrweiler erwartet. In 48 komplett ausgestatteten Wohneinheiten können dann auf dem Gelände des Apollinaris-Stadion jeweils bis zu drei Personen untergebracht werden. In Dernau sind elf gemeinschaftliche Wohneinheiten für Senioren (Einzelpersonen und Paare), deren bisheriger Wohnsitz im Flutgebiet war und unbewohnbar ist, vorgesehen. Der erste Einzug wird am kommenden Montag stattfinden. Seit dem 1. September 2021 ist bereits der neue ASB-Stützpunkt in der Bachstraße 18 in Heimersheim eröffnet und bietet vor Ort neben Akuthilfen vor allem auch längerfristige und nachhaltige Unterstützungsangebote an.

Pressemitteilung ASB-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Große Helferaktion unterstützt Wintervorbereitungen im Ahrtal

Rund 100 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen an der Helferaktion des ASB im Ahrtal teil. Fotos: ASB Ahrweiler/ Sabrina Kuhl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür