Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Kita Schillerstraße

Großes Verkehrsaufkommen in der Kita Schillerstraße

Die Kinder hatten sichtlich Freude an der „neuen Straße“. Foto: privat

Weißenthurm. Nicht nur an Sommertagen ist der Parkplatz hinter dem Haus beliebt zum Rädchen- und Bobbycar fahren. Hier gibt es jede Menge Platz. Ist viel Betrieb, kommt es schon mal zum Verkehrschaos. Oft malen die Kinder Straßen mit Kreide auf, doch diese sind beim nächsten Regen gleich verschwunden. So kam die Idee auf, zusammen mit den kindern einen Rädchenweg zu planen.

Wer mochte, durfte von seinen Ideen erzählen oder sie aufmalen. Gemeinsam überlegte man, was besonders wichtig ist. „Wir brauchen gerade Straßen, Kurven und einen Kreisel“, darin waren sich die Kinder einig. Diese wurde mit Markierungsfarbe aufgesprüht. Für die vielen tollen anderen Ideen wie eine Feuerwehr, die Polizei, ein Krankenhaus und einen Zebrastreifen bleibt ausreichend Freifläche, um sie immer wieder mit Kreide aufzumalen und neu zu gestalten.

Kaum war die Straßenmarkierung auf dem Boden, konnte es auch schon losgehen: Mit Rädchen oder Laufrad und mit den neuen Kita-Helmen zum Unfallschutz kann nun richtig geflitzt werden. Und damit es nicht wieder zum Verkehrschaos kommt, haben die Kinder im Katalog Schilder und eine Ampel ausgesucht. Unterstützt wurde diese Aktion vom Förderverein der Kita Schillerstraße.

Die Kinder hatten sichtlich Freude an der „neuen Straße“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Anzeige Andernach