Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Bislang mangelt es in Rieden an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz - doch die Verwaltung macht Hoffnung auf Besserung

HeimatCheck: Rieden hofft auf bessere Radwege

Der Eifelort Rieden punktet vor allem mit dem Waldsee. Doch an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz mangelt es bisher. Foto:pixabay.com

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Ein Beispiel aus Rieden in der Eifel: Der Ort punktet vor allem mit dem malerischen Waldsee Rieden, der kürzlich zum zweitbeliebtesten Badesee in Rheinland-Pfalz gewählt wurde. Das macht Rieden zu einem ansprechenden Ausflugsziel für viele Besucher in der Region.

Was den Bürgerinnen und Bürgern jedoch fehlt, ist ein Radweg von Rieden nach Mayen. Schon in der Vergangenheit seien Chancen verpasst worden, etwa beim Ausbau der Landesstraße, der eigentlich auch eine bessere Radwegeanbindung hätte ermöglichen können. Wird Rieden zudem mit dem Brohltal und damit mit dem Rhein verbunden, eröffnen sich attraktive Radstrecken von Rhein über Eifel bis zur Mosel und zurück.

Neues Konzept im Blick

Die Verwaltung Mendig stand auf Anfrage von BLICK aktuell Rede und Antwort. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat 2024 ein Alltagsradwegekonzept erstellt, das unter anderem eine direkte Radwegeverbindung zwischen Hausten und Mayen vorsieht. Diese würde auch Rieden einbinden und den Anschluss an das Brohltal ermöglichen. Der Neubau ist allerdings aufgrund von Naturschutz, Flächenbereitstellung, Kostenaufteilung und kommunalen Priorisierungen bislang noch nicht umgesetzt worden. Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont für alle Radbegeisterte: Denn zusätzlich startet am 26. April 2026 die neue Vulkanschleife, die über Kottenheim, Mendig, Thür, Kruft und Maria Laach führt. Von dort aus gibt es Anbindungen an bestehende Radwege Richtung Brohltal, die auch von Rieden aus erreichbar sind. Und: Eine neue Genussradel-Route durch die VG Brohltal und VG Mendig ist derzeit in Planung. Somit benötigen alle Fahrradfahrer noch ein wenig Geduld. Aber immerhin ist es ein gutes Zeichen, dass sich die Verwaltung die gegenwärtige Situation verbessern möchte.

Mitmachen beim HeimatCheck

Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch! Schickt uns einfach eine E-Mail an heimatcheck@kruppverlag.de und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss.

ROB

Der Eifelort Rieden punktet vor allem mit dem Waldsee. Doch an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz mangelt es bisher. Foto:pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

VG Mendig. Der Willkommenstag für Neugeborene in der Verbandsgemeinde Mendig ist regional absolut einzigartig, denn im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es keine vergleichbare Veranstaltung. Und dieser Willkommenstag fand jetzt bereits zum 38. Mal in der Laacher See-Halle statt. Ein deutliches Zeichen, dass Familienfreundlichkeit in der VG Mendig mehr als nur ein Wort ist, sondern im Mittelpunkt der Kommunalpolitik steht.

Weiterlesen

Mendig. In Mendig fand kürzlich ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem fünf neue Messdienerinnen und Messdiener in die Pfarrei St. Cyriakus und St. Genovefa aufgenommen wurden. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit, geleitet von Kyra, Leni, Christian, Max und Lucas, betraten die neuen Messdiener zum ersten Mal sichtbar aufgeregt die Pfarrkirche St. Cyriakus. Bereits zu Beginn des Gottesdienstes...

Weiterlesen

Weitere Artikel

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
PR-Anzeige
Anzeige KW 40