Allgemeine Berichte | 08.10.2021

Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler räumt mit hartnäckigen Gerüchten auf

Helfer-Shuttle: Service bleibt kostenlos

Freiwillige Helfer in der Grafschaft. Foto: Archiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kurz nach der Flutkatastrophe Mitte Juli wurde durch freiwillige Helfer in Eigeninitiative das „Helfer-Shuttle“ gegründet. Dieses hat bereits zehntausende von ehrenamtlichen Helfern strukturiert und organisiert in die zahlreichen betroffenen Dörfer entlang der Ahr gebracht.

Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bestätigt, dass diese wertvolle und unbürokratische Hilfeleistung der zahlreichen Helferinnen und Helfern kostenfrei ist und wiederlegt jedwede Behauptung, dass für Leistungen des Helfer-Shuttles Rechnungen erhoben werden.

Im Weitern appelliert die Stadt an alle Bürgerinnen und Bürger in Anbetracht der sich nähernden, kalten Jahreszeit diese kostenfreie Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bis Ende Oktober können Betroffene der Flutkatastrophe unter www.helfershuttle.de sowie +49 (0) 151 / 4313-1662 Unterstützung anfordern um beispielsweise bislang liegen gebliebene Entkernungsarbeiten anzugehen oder fertigzustellen.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Freiwillige Helfer in der Grafschaft. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Sprechstundenanzeige
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige