Allgemeine Berichte | 08.02.2024

Hier wird am Schwerdonnerstag in der Region gefeiert

 Foto: Archiv/BS

Region. Am Schwerdonnerstag haben bekanntlich die Möhnen das Sagen. Mit dem Sturm auf die Rathäuser, Karnevals- und Möhnenumzügen und anderen Veranstaltungen wird der Straßenkarneval offiziell eröffnet und steuert langsam auf den Höhepunkt der närrischen Session zu. Wir geben hier einen kleinen Überblick, wo in unserer Region an Weiberfastnacht, dem 8. Februar, gefeiert wird.

Sinzig:

  • 14.00 Uhr Möhnekaffee im Helenensaal
  • 18.11 Uhr Weiberfastnachtsfete in Westum

Remagen:

  • 10.11 Uhr Rathaussturm am Weiberdonnerstag

Bad Neuenahr-Ahweiler

  • 18.11 Uhr Weiberfastnachtsparty im Sternchen

Koblenz

  • 10.00 Uhr Schwerdonnerstags-Party der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK)

Mayen:

  • ab 11.11 Uhr närrisches Treiben auf dem Marktplatz
  • 12.30 Uhr Rathauserstürmung Altes Rathaus
  • 17.30 Uhr Lichter-Zuch in Kürrenberg

Wirges:

  • 11.11 Uhr Rathaussturm der Möhnen mit anschließender Feier

Neuwied:

  • Innenstadt und Heddesdorf: 14 Uhr Möhnenkaffee und anschließend Möhnensitzung Raiffeisenturnhalle
  • Engers: 14.11 Uhr Möhnenzug anschl. Möhnenparty
  • Gladbach: 14.11 Uhr Möhnenzug
  • Heimbach-Weis: 14.11 Uhr Möhnenzug / 15.11 Uhr Möhnenkaffee / 15.00 Uhr Möhnenkaffee / 18.00 Uhr Möhnen Dance-Night
  • Block: 19.11 Uhr Schwerdonnerstagssitzung

Grafschaft:

  • 14.11 Uhr Karnevalsumzug in Bölingen
  • 14.11 Uhr Karnevalsumzug in Gelsdorf
  • 15.11 Uhr Karnevalsumzug in Nierendorf

VG Adenau

  • 11.11 Uhr Weiberdonnerstag in Barweiler mit Schlüsselübergabe, Weiwerzoch und Möhnenparty
  • 15.00 Uhr Weiberdonnerstag in Wershofen mit Umzug und Möhnenparty
  • 15.00 Uhr Weiberdonnerstag in Reifferscheid mit Möhnenumzug und ab 18 Uhr Möhnenparty
  • 15.11 Uhr Möhnensitzung der Bottermaatsmöhnen in Adenau
  • 16.11 Uhr Damensitzung in Schuld

VG Bad Breisig

  • 14.11 Uhr Karnevalsumzug in Oberbreisig
  • 14.11 Uhr Möhnensitzung in Waldorf
  • 14.11 Uhr Möhnensitzung in Gönnersdorf
  • 14.11 Uhr Karnevalsumzug in Brohl
  • 15.11 Uhr Damensitzung in Niederlützingen
  • 16.11 Uhr Sitzung des Damenkomiteés in Bad Breisig
  • 17.11 Uhr Möhnensitzung der Brohler Möhnen

VG Brohltal

  • Möhnen-Kneipenparty in Wehr
  • 15.11 Uhr Möhnensitzung 5/4 Damen in Burgbrohl
  • 19.11 Uhr Möhnensitzung im Bürgerhaus Königsfeld

VG Cochem

  • 10.11 Uhr Möhnenbar in Müden
  • 12:11 Uhr Buntes Möhnentreiben „Off da Lenn“ mit Musik, Glühwein und Eierwein in Müden
  • 18.11 Uhr Weiber Party in Cochem
  • Narrentreiben mit dem Wägelchen und buntes Treiben auf dem Martkplatz in Treis-Karden

VG Maifeld

  • 15.11 Uhr Jubiläumszug in Ruitsch 70 Jahre Ruitscher Möhnen

VG Mendig

  • 15.11 Uhr Karnevalsumzug in Bell

VG Montabaur:

  • 15.11 Uhr Karnevalsumzug in Niederelbert

VG Rengsdorf-Waldbreitbach

  • 14 Uhr Stürmung des Bonefelder Rathauses durch die Möhnen

VG Vallendar

14:11 Uhr Möhnenumzug in Weitersburg

VG Vordereifel

  • 11.00 Uhr Möhnentreiben am Jugendheim Boos
  • 14.11 Uhr Möhnensitzung und Party, Glücksritter in Virneburg
  • 15.00 Uhr Weiberdonnerstag mit Männerbalett in Luxem
  • 16.11 Uhr Möhnenparty in Ettringen
  • 16.11 Uhr Damensitzung in Kehrig
  • 16.11 Uhr Möhnentag in Nachtsheim in der Gemeindehalle
  • 18.11 Uhr Sitzung der Kottemer Mädche in Kottenheim
  • Buntes Möhnentreiben in Monreal
  • Buntes Treiben in der Mehrzweckhalle in Weiler

VG Weißenthurm

  • 14.11 Uhr Möhnenumzug mit anschließenden Feierlichkeiten im Zelt und Säle Brauhaus in Mülheim-Kärlich

Alle Angaben ohne Gewähr!

Foto: Archiv/BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige