Am 14.08.2021

Allgemeine Berichte

Hintere Ahrtalbahn steht wegen weitgehender Zerstörung lange nicht für Schienennahverkehr zur Verfügung

Hintere Ahrtalbahn ist weitestgehend zerstört

Schienenersatzverkehrs (SEV) zwischen Ahrbrück und Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das neue SEV-Ausbaukonzept soll den hinteren Streckenabschnitt der Ahrtalbahn – in Abhängigkeit von der tatsächlichen Befahrbarkeit der Straßen – wieder für den öffentlichen Schienenersatznahverkehr nutzbar machen. Verwoben wird dieses mit dem für das neue Schuljahr nötigen Schülerverkehr, welchen der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) organisiert. Die SEV-Linien werden durch DB Regio und den SPNV-Nord mit den vom VRM und Landkreis Ahrweiler in Planung befindlichen lokalen Busverkehren insbesondere für die Schülerverkehre abgestimmt.

Das vom SPNV-Nord beauftragte Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio kann

hoffentlich im 4. Quartal 2021 wieder stündlich Züge bis Walporzheim anbieten. „In der ersten Stufe des Schienenverkehrs wird wohl nur stündlich zwischen Remagen und Walporzheim gefahren werden. Sobald sich die Lage der Schieneninfrastruktur weiter gebessert hat, hoffen wir auch das bisherige Angebot mit 2 Zügen pro Stunde anbieten zu können. Wann der von der Verbandsversammlung des SPNV-Nord beschlossene 20- min-Takt auf dem vorderen Abschnitt fahren kann ist noch unklar,“ so Verbandsdirektor Thorsten Müller und fährt fort: „Die betroffenen DB-Unternehmen DB Netz, DB

Station&Service sowie DB Regio und deren Kolleg*innen sind bei dem Wiederaufbau sehr engagiert und wir führen sehr konstruktive Gespräche.“

Die nächste SEV-Stufe besteht voraussichtlich aus fünf Teillinien und baut auf dem vom Landkreis Ahrweiler provisorisch eingerichteten Umsteigeknoten Gelsdorf auf:

- Ahrweiler – Remagen (= bereits bestehender SEV)

- Mayschoß – Dernau – Ahrweiler (nach Befahrbarkeit)

- Ahrbrück – Altenahr – Gelsdorf – Ahrweiler – Bad Neuenahr

- Mayschoß – Rech – Dernau – Gelsdorf

- Gelsdorf – Meckenheim Bf (= Anschluss nach Bonn über Voreifelbahn bzw. Voreifelbahn-SEV).

Um zum Schulstart mit dem neuen SEV-Konzept an den Start gehen zu können, ist noch viel Planungsleistung und Abstimmung erforderlich. Sobald die Fahrpläne einen entsprechenden Reifegrad erreicht haben, werden diese dann auch veröffentlicht werden.Pressemitteilung

SPNV-Nord

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt