Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Auch der Infopoint in Heimersheim wird geschlossen.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Die neuen ISB-Beratungstage werden künftig flexibel und bedarfsorientiert von den kommunalen Gebietskörperschaften bei der ISB angefordert. Die Auswahl und Bereitstellung der jeweiligen Räumlichkeiten obliegt den Kommunen selbst. Die ISB ist für die Wahl der Standorte somit nicht zuständig. Für den bisherigen Infopoint in Heimersheim hatte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) einen Raum zur Verfügung gestellt. Diese Möglichkeit besteht nach derzeitigem Stand nicht mehr. Der ASB prüft jedoch, ob er künftig ein eigenes Unterstützungsangebot vor Ort aufbauen kann.

Mit der neuen Struktur soll eine noch gezieltere und flexibel einsetzbare Hilfeleistung ermöglicht werden. Die Beratungsstandorte werden monatlich angepasst, abhängig von der jeweiligen Bedarfssituation in den betroffenen Gemeinden. Geplant sind derzeit Beratungstage in folgenden Orten: In der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sind dies in Ahrweiler (bei der Wittich Medien KG) und das Rathaus in Bad Neuenahr. In Sinzig findet die Beratung im Haus der offenen Tür statt. Weitere Beratungsmöglichkeiten entstehen im Rathaus Altenahr sowie im Rathaus Adenau. Darüber hinaus sind Beratungstage im Gemeindehaus Hönningen, im Gemeindesaal des Ortsteils Niederadenau in Dümpelfeld (ab August), im Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler und im Freundschaftshaus im Ortsteil Marienthal (ab September 2025) vorgesehen. Auch die Ortsgemeinden Rech, Ahrbrück und Insul stellen temporäre Gemeindehäuser bzw. das Gemeindehaus Insul für Beratungstage zur Verfügung.

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zu den konkreten Standorten und Beratungsterminen werden künftig auf der Website der ISB sowie über regionale Informationskanäle veröffentlicht: www.isb.rlp.de ROB

Auch der Infopoint in Heimersheim wird geschlossen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler