Am 09.06.2022

Allgemeine Berichte

Am Wochenede lockt unter anderem die Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ und die Ausstellung LebensArt in Bad Neuenahr.

Im Ahrtal wird wieder gefeiert!

Ahrtal.Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen im Ahrtal. Deshalb gebührt ihm beim Wiederaufbau besondere Aufmerksamkeit. Es wird an zukunftsweisenden Konzepten für einen nachhaltigen und sanften Tourismus an der Ahr gefeilt. Das Land unterstützt die Bemühungen übrigens mit einer Million Euro aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums.

Aber auch jetzt schon freut sich das Ahrtal über Gäste aus nah und fern und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Im April und Mai luden die Verkehrsvereine an der Mittelahr zum „Wandern für den Wiederaufbau“ ein. Zum Monatsende Mai kam noch der „Ahrwalk“ rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler dazu. Wandern mit Genuss stand bei beiden Veranstaltungen auf dem Rotweinwanderweg auf dem Programm. Winzer und Gastronomen luden an ihren blütenweißen Ständen zum Probieren und Genießen ein.

Wohnen und Lifestyle bei „LebensArt“

Und das Freizeitprogramm nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf. Die LebensArt-Ausstellung rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle ist vom 10. bis 12. Juni zu Gast im Kurpark von Bad Neuenahr. Seit 2015 gehört sie zum festen Veranstaltungsprogramm der Kur- und Badestadt. Unter cremeweißen Pagoden und auf dem umgebenden Grün werden Produkte rund um die Gartengestaltung gezeigt. Aus der Küche gibt es regionale Köstlichkeiten und internationale Spezialitäten.

Stadtfete bei bester Unterhaltung

Gute Unterhaltung verspricht die Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ wenige Kilometer weiter die Ahr abwärts, die ebenfalls am kommenden Wochenende stattfindet. Am Freitagabend geht es mit der großen SWR3-Party auf dem Sinziger Kirchplatz los. Der Samstagnachmittag bietet ein buntes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Zum großen Kölsche-Open-Air-Konzert mit drei Bands aus der Domstadt treffen sich die Sinziger und ihre Gäste am Abend auf dem Kirchplatz.

Nach und nach haben auch immer mehr Restaurants und Übernachtungsbetriebe im Ahrtal die Folgen der Naturkatastrophe beseitigt und freuen sich wieder über Gäste. Jugendherberge und das Inklusionshotel der Bethel-Stiftung am Bad Neuenahrer Bahnhof werden bereits wieder gut gebucht, andere planen die Wiederöffnung für den Sommer.

Pressemitteilung des Wiederaufbaustabs des Landes Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft