Allgemeine Berichte | 08.06.2020

KoBra hilft hungernden Familien

In Brasilien herrschen derzeit bedauernswerte Zustände

Die Helfer verteilen Lebensmittelpakete.Fotos: Privat

Koblenz. Die für den Koblenzer Brasilienverein in Rondonópolis verantwortliche Elisângela B. Vieira berichtete vor einigen Tagen: „Ende März mussten wir wegen der Corona-Krise unsere Aktivitäten mit den Kindern einstellen und leider auch Angestellte entlassen, um Geld zu sparen. Wir sind aber weiterhin tätig, um Familien zu helfen, da viele ohne Arbeit sind und damit kein Geld haben. Veranstaltungs-Arbeiter haben jetzt gar keine Möglichkeit zu arbeiten. Täglich kommen Familien und bitten um Hilfe, aber nicht nur für Essbares sondern auch für Medikamente und Kleidung. Selbst Personen, die noch nie um Hilfe gebeten haben, bitten uns um Lebensmittel. Aus diesem Grund mache ich - unter Beachtung der notwendigen Sicherheit - viele Hausbesuche mit der von KoBra finanzierten Sozialarbeiterin und Psychologin, wenn es notwendig ist. Wegen der Pandemie haben die Ärmsten nicht nur weniger Geld, sondern oft auch psychische Probleme. In Deutschland erhält man so gut wie keine gute Nachricht über Brasilien. Die jetzige Regierung unter Bolsonaro macht einen schlechten Eindruck und trifft chaotische Entscheidungen. Die Armen sind nach Meinung von Bolsonaro größtenteils nur Faulenzer. Deshalb wurden auch die Sozialhilfen stark gekürzt. Es ist so traurig! In den letzten Wochen haben wir über 600 Familien mit Lebensmitteln versorgt. Zum Glück haben wir allein von der Maggi-Stiftung 430 Essenspakete bekommen. Auch andere Organisationen berücksichtigen uns, da wir inzwischen ein großes Vertrauen in Mato Grosso genießen. Ohne deren Hilfe könnten wir vieles nicht bewältigen. Wir wollen unbedingt im Sinn von Dr. Mürtz weiter tätig sein und keine uns bekannte Familie Hunger leiden lassen. Gott möge uns beistehen.“

Wer mehr erfahren möchte, wende sich an Dr. Hans-Josef Mürtz, Oberstraße 21 in 53474 Bad Neuenahr (Tel. 02641 915411 bzw. <d-h.muertz@t-online.de>) Spendenkonto bei der KSK Mayen, IBAN: DE65 5765 0010 0090 0025 77

Pressemitteilung KoBra

Im KoBra-Zentrum werden Lebensmittelpakete gelagert.

Im KoBra-Zentrum werden Lebensmittelpakete gelagert.

Die Helfer verteilen Lebensmittelpakete.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Verkehrs- und Parksituation entlang der B9 soll verbessert werden

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

Remagen. Um die Verkehrs- und Parksituation entlang der B 9 im Bereich „Am Güterbahnhof“ zu verbessern, hat die Stadt Remagen eine neue Beschilderung durch den Landesbetrieb Mobilität einrichten lassen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den beiden Zufahrten zum P+R-Parkplatz.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#