Allgemeine Berichte | 12.12.2021

„Rollender Adventskalender“ der Kreisverwaltung ist noch bis zum 24. Dezember im Ahrtal unterwegs

In eine andere Welt abtauchen mit dem rollenden Adventskalender

Staatssekretär David Profit las im Rahmen der Aktion „rollender Adventskalender“ auf dem Ahrweiler Marktplatz Märchen der Gebrüder Grimm vor. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem 1. Dezember ist der „rollende Adventskalender“ täglich von 16 bis 17 Uhr im gesamten Ahrtal unterwegs. Als Freude für die Kleinen und willkommene Abwechslung für die Großen. Ganz wie beim „echten“ Adventskalender, verbirgt sich hinter jedem „Türchen“ eine ganz besondere Überraschung – bislang beispielsweise unter anderem der erste Kreisbeigeordnete Horst Gies als Vorleser spannender Weihnachtsgeschichten oder Künstler und Musiker Stephan-Maria Glöckner, der musikalisches zum Träumen und mitsingen spielte. Dort, wo am 24. Dezember auch das „Finale“ stattfinden wird, nämlich auf dem Ahrweiler Marktplatz, sorgte der rollende Adventskalender kürzlich für überraschte Kinderaugen. Aus einem großen Ohrensessel und flankiert von fleißigen, Leckereien-verteilenden Helfern las David Profit, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz klassische Märchen der Gebrüder Grimm vor.

Aktion wird täglich via Facebook bekanntgegeben

Nicht nur die Kinder, auch Eltern und Großeltern lauschten dabei den Geschichten und tauchten auf ganz ursprüngliche Weise in eine andere Welt ab – ganz ohne Smartphone, TV oder Computer und als ideale Ergänzung zum Adventsspaziergang. Der rollende Adventskalender ist eine Aktion der Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in der Kinder-, Jugend- und Familienbildungsarbeit sowie der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler. Sie wird finanziert von der „Stiftung Stern – Hilfe für Menschen e.V.“ Welche Aktion jeweils im rollenden Adventskalender stattfindet, wird täglich ab 9 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Kreisverwaltung bekanntgegeben. DU

Staatssekretär David Profit las im Rahmen der Aktion „rollender Adventskalender“ auf dem Ahrweiler Marktplatz Märchen der Gebrüder Grimm vor. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Wir helfen im Trauerfall