Vom Bucherlebnis zum Pudding-Trend: Sinzigs Jugend in Aktion
Jugendbeirat Sinzig: Kreative Aktionen und engagierte Arbeit

Sinzig. In den vergangenen Wochen zeigte sich der Jugendbeirat Sinzig besonders engagiert. Zum BILA-Fest organisierten die Jugendlichen eine Bedarfsabfrage und boten diverse Spiele an.
Ein besonderes Ereignis war der Besuch von Bürgermeister Andreas Geron, der die Einführung des Jugendbeirats initiiert hatte und seither dessen Arbeit unterstützt.
Dann folgte die Teilnahme am Barbarossafest, wo auf Anfrage des Veranstalters Kaffee und Kuchen verkauft wurde. Die Veranstaltung bot zudem Gelegenheit für anregende Gespräche. Eine weitere Aktivität war die Teilnahme am fairen Demokratie-Frühstück des Netzwerks Jugend für Demokratie, bei dem der Jugendbeirat über seine Arbeit informierte.
Der Bücherherbst am 3. Oktober 2025 wurde durch die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ bereichert. Hierbei konnten die Besucher gegen eine Spende ein verpacktes Buch erwerben, das lediglich mit Genre und Zielgruppe gekennzeichnet war. Der Erlös von gut 80 Euro wurde an die Lesezeit gespendet.
Am 5. Oktober 2025 schloss sich der Jugendbeirat dem viralen Trend „Pudding mit Gabel Essen“ an und lud um 11 Uhr in den Schlosspark ein. Dieses Event zielte darauf ab, Jugendliche, die von Einsamkeit bedroht sind, durch eine ungewöhnliche Idee zusammenzubringen.
Bei all diesen Aktivitäten erfuhren die Jugendlichen Unterstützung durch Sonja Wuttke, die Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig. Die kommende Sitzung des Jugendbeirats ist für den 13. November 2025 im HoT angesetzt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. BA