Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Vom Bucherlebnis zum Pudding-Trend: Sinzigs Jugend in Aktion

Jugendbeirat Sinzig: Kreative Aktionen und engagierte Arbeit

Soziales Engagement in Sinzig: Jugendbeirat setzt Zeichen. Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. In den vergangenen Wochen zeigte sich der Jugendbeirat Sinzig besonders engagiert. Zum BILA-Fest organisierten die Jugendlichen eine Bedarfsabfrage und boten diverse Spiele an.

Ein besonderes Ereignis war der Besuch von Bürgermeister Andreas Geron, der die Einführung des Jugendbeirats initiiert hatte und seither dessen Arbeit unterstützt.

Dann folgte die Teilnahme am Barbarossafest, wo auf Anfrage des Veranstalters Kaffee und Kuchen verkauft wurde. Die Veranstaltung bot zudem Gelegenheit für anregende Gespräche. Eine weitere Aktivität war die Teilnahme am fairen Demokratie-Frühstück des Netzwerks Jugend für Demokratie, bei dem der Jugendbeirat über seine Arbeit informierte.

Der Bücherherbst am 3. Oktober 2025 wurde durch die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ bereichert. Hierbei konnten die Besucher gegen eine Spende ein verpacktes Buch erwerben, das lediglich mit Genre und Zielgruppe gekennzeichnet war. Der Erlös von gut 80 Euro wurde an die Lesezeit gespendet.

Am 5. Oktober 2025 schloss sich der Jugendbeirat dem viralen Trend „Pudding mit Gabel Essen“ an und lud um 11 Uhr in den Schlosspark ein. Dieses Event zielte darauf ab, Jugendliche, die von Einsamkeit bedroht sind, durch eine ungewöhnliche Idee zusammenzubringen.

Bei all diesen Aktivitäten erfuhren die Jugendlichen Unterstützung durch Sonja Wuttke, die Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig. Die kommende Sitzung des Jugendbeirats ist für den 13. November 2025 im HoT angesetzt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. BA

Weitere Themen

Soziales Engagement in Sinzig: Jugendbeirat setzt Zeichen. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige