Allgemeine Berichte | 12.06.2024

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Mendig

Jugendfeuerwehr Mendig feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr der Freiwiiligen Feuerwehr Mendig und ihre Betreuer.  Foto: FFW Mendig

Mendig. Seit 1974 ist die Jugendabteilung fester Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Mendig. Die Jugendfeuerwehr ist die wichtigste Säule der Nachwuchsgewinnung der Wehr. Kinder und Jugendliche können seit einem halben Jahrhundert in Mendig, im Rahmen dieses sozialen Engagements, spielerisch das Feuerwehrwissen erlernen. Um die wertvolle Jugendarbeit weiter auszubauen und zu bewerben, möchte die Freiwillige Feuerwehr das Jubiläum auf eine moderne Art feiern. Im Rahmen eines Aktionstages, am Samstag den 15. Juni ab 15.00 Uhr, möchte man interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die Jugendfeuerwehr der Stadt Mendig näher kennenzulernen und das Interesse an der gewinnbringenden Freizeitgestaltung zu wecken.

Einen Tag nach dem Jubiläumsaktionstag der Jugendfeuerwehr Mendig, wird der Bevölkerung auch die ehrenamtliche Arbeit der aktiven Wehr am diesjährigen Feuerwehrfest, Sonntag den 16. Juni ab 11.00 Uhr, vorgestellt. Erstmalig die die Freiwillige Feuerwehr der Bevölkerung die Möglichkeit geben, nachmittags an einer Übungsstation ein Feuerlöscher-Training zu absolvieren, umso auch zu Hause für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Jugendfeuerwehr Mendig feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr der Freiwiiligen Feuerwehr Mendig und ihre Betreuer. Foto: FFW Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Image Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier