Licht, Klang und Nostalgie: der Musikverein Löf ließ Kindheit lebendig werden. Fotos: Musikverein Löf

Am 14.05.2025

Allgemeine Berichte

Bunte Konzertreise „Löfenzahn“ des Musikverein Löf in die Vergangenheit mit Musik, Show und Emotionen

Kindheitserinnerungen im Takt der Musik

Löf. Mit dem Motto „Löfenzahn“ lud der Musikverein Löf im Rahmen von Musik-Wein-Kultur-Pur 2025 zu einer musikalischen Reise in die Kindheit ein. Die liebevoll gestaltete Dekoration der Sonnenringhalle und zahlreiche kreative Ideen sorgten dafür, dass das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch visuell in frühere Jahrzehnte eintauchte.

Die Eröffnung übernahm Moderatorin Petra Lustig alias Susi Göttert, stilecht am blauen Bauwagen. Das Programm bot eine vielfältige Auswahl – von Abenteuergeschichten wie „Robinson Crusoe“ über Soundtracks wie „Jurassic Park“ bis hin zu beliebten Zeichentrickserien und Filmklassikern.

Besonderen Applaus erhielt Vizedirigent Christian Krier für das Dirigat von „Du mein Löf“, einer eigens arrangierten Komposition, die neben dem gleichnamigen Heimatlied auch bekannte Melodien wie „Oh Mosella“, den „Deutschmeisterregimentsmarsch“ und „What a wonderful world“ vereinte.

Waldorf und Statler kommentierten von ihren Logenplätzen aus

Die „Muppetshow“ sorgte für Heiterkeit – nicht nur durch die Musik, sondern auch durch die beiden Figuren Waldorf und Statler, die von ihren Logenplätzen aus mit ihren typischen Kommentaren das Publikum unterhielten. Ergänzt wurde das Konzert durch Kultmusik der 1980er- und 1990er-Jahre sowie einen Marsch zu Ehren von Louis de Funès, der mit beschwingten Tönen begeisterte.

Ein visuelles Highlight bildete die professionell inszenierte Lasershow, die zur Musik aus dem Film „Titanic“ ein eindrucksvolles Farbenspiel auf die Bühne brachte. Den musikalischen Schlusspunkt setzte der musikalische Leiter Reinhard Lisecki, der das Publikum zum gemeinsamen Rudelsingen animierte. Der traditionelle „Deutschmeister Regimentsmarsch“ bildete den feierlichen Abschluss eines Abends voller Nostalgie und Musik. BA

Ein visuelles Highlight bildete die professionell inszenierte Lasershow, die zur Musik aus dem Film „Titanic“ ein eindrucksvolles Farbenspiel auf die Bühne brachte.

Ein visuelles Highlight bildete die professionell inszenierte Lasershow, die zur Musik aus dem Film „Titanic“ ein eindrucksvolles Farbenspiel auf die Bühne brachte.

Es war eine musikalische Zeitreise beim Konzertabend „Löfenzahn“ in der Sonnenringhalle.

Es war eine musikalische Zeitreise beim Konzertabend „Löfenzahn“ in der Sonnenringhalle.

Das Programm bot eine vielfältige Auswahl – von Abenteuergeschichten wie „Robinson Crusoe“ über Soundtracks wie „Jurassic Park“ bis hin zu beliebten Zeichentrickserien und Filmklassikern.

Das Programm bot eine vielfältige Auswahl – von Abenteuergeschichten wie „Robinson Crusoe“ über Soundtracks wie „Jurassic Park“ bis hin zu beliebten Zeichentrickserien und Filmklassikern.

Licht, Klang und Nostalgie: der Musikverein Löf ließ Kindheit lebendig werden. Fotos: Musikverein Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das rheinische Lebensgefühl war bei der Klangwelle oft ein wichtiger Show-Bestandteil, der beim Publikum bestens ankommt. Da passt es perfekt, dass die Klangwelle vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober bereits zum 11. Mal in der Kreisstadt gastiert. Elfmal Klangwelle, ein „jeckes Jubiläum“, dass sich in Akt 2 und 3 unter dem Motto „Dolce Vita trifft Rheinland“ sozusagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler