Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Ein Paradies für Jung und Alt: Der neue Aktivbereich in Koblenz

Kletterspaß am Bleidenberg: Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs eröffnete mit zahlreichen Gästen das neue Kletterangebot auf dem Spielplatz Bleidenberg. Bis 2027 soll das gesamte Areal für insgesamt 1,5 Millionen Euro umgestaltet werden. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Der Spielplatz Bleidenberg in Koblenz erlebte kürzlich eine lebendige Wiedereröffnung. Sobald die Bauzäune verschwunden waren, stürmten Kinder die neuen Kletterfelsen, balancierten geschickt auf Seilen und schwebten an den geschwungenen Edelstahlrohren.

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs zeigte sich begeistert von der dynamischen Nutzung der Anlage und betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung des Projekts: „Wir schaffen hier etwas Tolles und Dauerhaftes.“

Der Spielplatz soll in zwei weiteren Bauabschnitten vollständig umgestaltet werden, wobei insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert werden. Auf Nachfrage eines jungen Besuchers versicherte Mohrs, dass die beiden Rutschen im kommenden Sommer zurückkehren werden.

Die Neugestaltung stieß auf durchweg positive Resonanz. Am nördlichen Ende entstand ein Bereich, der Menschen ab sechs Jahren bis ins hohe Erwachsenenalter anspricht und vielfältige Möglichkeiten zum Klettern, Trainieren und für artistische Bewegungen bietet. Der neue Parcours, der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperkontrolle fördert, fand großen Anklang bei der städtischen Jugend, den Kindern aus dem Spielhaus am Moselufer sowie bei der Calisthenics Community Koblenz.

Die Modernisierung wurde vom Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Auftrag des Jugendamtes realisiert. Sie war notwendig, da die Holzbauteile des ursprünglich zur Bundesgartenschau 2011 eröffneten Spielplatzes marode geworden waren. Eine Fachfirma errichtete nun zwischen neu verankerten Felsen und Holzbalken einen abwechslungsreichen Parcours aus Edelstahlrohren – den sogenannten Whoop Loops – und Seilelementen.

Im kommenden Jahr ist die Umgestaltung des mittleren Bereichs des Spielplatzes vorgesehen. An der Stelle, an der einst der Holzsteg mit den Rutschen stand, soll in Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Spielplatzdesignern von KuKuk ein neues, attraktives Spielangebot für Kinder entstehen. Dabei wird auf ein individuelles Design gesetzt, das sich harmonisch in die Umgebung des Festungsparks einfügt. Ab 2027 ist die Überarbeitung des südlichen Spielplatzteils mit den Schaukeln und Trampolinen geplant. BA

Weitere Themen

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs eröffnete mit zahlreichen Gästen das neue Kletterangebot auf dem Spielplatz Bleidenberg. Bis 2027 soll das gesamte Areal für insgesamt 1,5 Millionen Euro umgestaltet werden. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titel
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Festival der Magier