Allgemeine Berichte | 16.04.2022

Aktion des DRK Mittelrhein

Koblenz: DRK macht ukrainischen Kindern kleine Osterüberraschung

Fotos: DRK Mittelrhein

Koblenz. Auf Initiative des DRK Koblenz schenkten Präsident Leo Biewer und Ulrike Mohrs, DRK Vize-Präsidentin und Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, geflüchteten Kindern und Jugendlichen eine kleine Osterüberraschung. Mit Unterstützung der Familie Kreuzberg (E-Center Kreuzberg) strahlten über 100 Kinderaugen über kleine Schokohasen und Osterpuzzle für unterschiedlichste Altersgruppen.

„Gerade an Ostern, dem Fest der Hoffnung, möchten wir den geflüchteten Kindern und Familien mit dieser kleinen Geste ein Zeichen der Zuversicht geben“, so DRK Mittelrhein Präsident Leo Biewer. „Hand in Hand kooperieren die Stadt, soziale Organisationen wie das DRK, die Wirtschaft, die Kirche, aber auch Einzelpersonen, um den Geflüchteten in Koblenz ein neues Zuhause auf Zeit, ein Gefühl des Willkommenseins zu geben“, freut sich Ulrike Mohrs über die herausragende Zusammenarbeit aller im Sinne einer schnellen Integration. Am Gründonnerstag besuchten Leo Biewer, Ulrike Mohrs sowie Alexander und Patricia Kreuzberg die Familien in ihren Unterkünften im Kondertal, im Pfarrhaus Bodelschwingh und in der Gemeinschaftsunterkunft im Rauental, wo selbstverständlich alle geflüchteten Familien ganz unterschiedlichster Herkunftsländer eine kleine Überraschung zu Oster erhielten. Wer Freude schenkt, bringt ein kleines Lachen in die Herzen der Beschenkten, das gerade für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen mit ihrem Erlebten so wichtig ist. Möchten Sie das DRK Koblenz bei der Geflüchtetenhilfe als Betreuungskräfte oder Dolmetscher in weiteren geplanten Koblenzer Unterkünften unterstützen, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu: johanna.grabe@drk-mittelrhein.de, Tel.: 0261 - 406360.

Pressemitteilung DRK Mittelrhein

Koblenz: DRK macht ukrainischen Kindern kleine Osterüberraschung

Koblenz: DRK macht ukrainischen Kindern kleine Osterüberraschung

Fotos: DRK Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür