Allgemeine Berichte | 16.02.2022

Hochstraße Oberwerth wird instandgesetzt

Koblenz: Sperrungen auf der Südtangente

 Quelle: LBM

Koblenz. Wie bereits angekündigt werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ab Februar 2022 weitere Teilbauwerke der Bundesstraße 327 – Südtangente Koblenz- instandgesetzt.

Bei den Bauwerken handelt es sich um die Teilbauwerke D, E und F der „Hochstraße Oberwerth“ (siehe Übersichtsskizze), welche teilweise die Parkplatzflächen der Sportanlage Oberwerth, die Rheinlache sowie die linke Rheinstrecke der Deutschen Bahn überspannen und von der Südbrücke bis nach Koblenz-Oberwerth Richtung Bundesstraße 9 reichen. Auf den Bauwerken werden die äußeren und inneren Kappen einschließlich der darauf befindlichen Geländer und Schutzeinrichtungen sowie der Fahrbahnbelag einschließlich Abdichtung erneuert. Weiterhin wird beschädigter Beton der Fahrbahnplatte instandgesetzt. Die vorhandenen Übergangskonstruktionen am Anfang und Ende der Brücken werden ausgetauscht. Zudem erfolgt ein Austausch der Abläufe sowie der Quer- und Längsleitungen der Brückenentwässerung.

Brückenunterseitig, im Hohlkasten und an den Pfeilern sowie Widerlagern wird schadhafter Beton ersetzt. In der ersten Bauphase beginnen die Bauarbeiten am Teilbauwerk F und bereichsweise an Teilbauwerk E. Hierfür ist eine Vollsperrung des Teilbauwerks F aufgrund der geringen Fahrbahnbreite sowie die Einengung bzw. halbseitige Sperrung des Teilbauwerks E erforderlich. Während der Vollsperrung ist die Abfahrt von der B 327 zur B 9 Richtung Boppard und nach Koblenz-Oberwerth auf die Mainzer Straße nicht möglich. Die entsprechenden Umleitungsstrecken werden in der Örtlichkeit ausgeschildert und erfolgen über die B 9 und stätische Straßen. Für die zweite Bauphase, in der die weiteren Instandsetzungsarbeiten am Teilbauwerk E erfolgen, wird eine Vollsperrung des Teilbauwerks H, B 327 Rampe von Waldesch kommend, ab September 2022 für die Dauer von 10 Wochen, erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die B 327 / L 208 nach Rhens zur B 9 Richtung Koblenz.

In der dritten und vierten Bauphase erfolgt die Instandsetzung des Teilbauwerks D und Restbereiche von Teilbauwerk E. Die Bauarbeiten können unter halbseitiger Sperrung der B 327 von Montabaur (Südbrücke) kommend in Fahrtrichtung B 9 Koblenz erfolgen. In der Dritten Bauphase ist der linke und in der vierten Bauphase der rechte Fahrstreifen gesperrt. Die Abfahrt von der B 327 zur B 9 Richtung Boppard und nach Koblenz-Oberwerth ist in beiden Bauphasen gewährleistet.

Im Zuge der Gesamtmaßnahme werden bei einzelnen Arbeitsschritten nächtliche Vollsperrungen sowie die Änderung der Verkehrsführung erforderlich werden. Diese werden rechtzeitig bekanntgegeben und entsprechend ausgeschildert.

Die Arbeiten beginnen ab Donnerstag dem 17.02.2022 und werden bei planmäßigem Verlauf Ende August 2023 abgeschlossen sein.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit der geänderten Verkehrsführung verbundenen Einschränkungen und wird zeitnah über die weiteren Ausführungszeiträume informieren.

Pressemitteilung LBM

Quelle: LBM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein