Allgemeine Berichte | 04.02.2022

Neben Hundehalsbändern, Empfangsgeräten, einem Smartphone, einem Laptop und einem mobilen Drucker, übernimmt der Kreis auch die Kosten für einen Erste-Hilfe-Kurs.

Kreis Ahrweiler: Rettungshundestaffel erhält neue Ausrüstung

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (2. v. r.) übergab dem Team der Rettungshundestaffel Ahrtal die neue Ausrüstung.  Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Eine vermisste Person oder ein Unfall mit einem Verschütteten – kommt es zu einem solchen Unglück wird in vielen Fällen die Rettungshundestaffel Ahrtal e.V. um Unterstützung gebeten. Damit das Team – bestehend aus engagierten Menschen und hervorragend ausgebildeten Hunden – während eines solchen Einsatzes bestmögliche Arbeit leisten kann, unterstützt der Kreis Ahrweiler den Verein mit wichtigen Ausrüstungsgegenständen.

„Das Team der Rettungshundestaffel Ahrtal leistet im Notfall wichtige Hilfe. Damit sind sie ein bedeutender Baustein im Katastrophenschutz vor Ort. Umso mehr freue ich mich, unseren Partner mit der benötigten neuen Ausstattung zu unterstützen“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL bei der Übergabe.

Neben Hundehalsbändern, Empfangsgeräten, einem Smartphone, einem Laptop und einem mobilen Drucker, übernimmt der Kreis auch die Kosten für einen Erste-Hilfe-Kurs. Mithilfe der neuen Ausrüstungsgegenstände hat die Einsatzleitung nun unter anderem die Möglichkeit, abgesuchte Flächen zu markieren und Einsatzkräfte effektiver für weitere Suchabschnitte einzuplanen.

Zum Hintergrund:

Als wichtiger Bestandteil des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Ahrweiler arbeitet die Rettungshundestaffel Ahrtal e.V. als Partner mit Polizei, Feuerwehren sowie verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen zusammen. Die Einsätze der Rettungshundestaffel erfolgen kostenlos. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Während der Bewältigung der Flutfolgen im Sommer letzten Jahres übernahm die Rettungshundestaffel den Grundschutz für den gesamten Landkreis. Weitere Informationen gibt es unter www.rhs-ahrtal.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (2. v. r.) übergab dem Team der Rettungshundestaffel Ahrtal die neue Ausrüstung. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt