Allgemeine Berichte | 29.09.2021

Persönliche Rückgabe ab dem 4. Oktober in der Hauptstraße 80 möglich

Laga: Neues zur Rückerstattung der Eintrittskarten

Das gegenüberliegende Ufer der Kurparkanlagen in Bad Neuenahr.Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht durchgeführt werden kann, werden bereits verkaufte Tickets erstattet. Die Landesgartenschaugesellschaft informiert nun darüber, wie die Inhaber von bereits erworbenen Eintrittskarten oder Vouchern die Rückerstattung vornehmen können. Da viele Vorverkaufsstellen beschädigt oder zerstört sind, können Eintrittskarten ab Montag, dem 4. Oktober 2021, nur im ehemaligen Servicecenter der Landesgartenschaugesellschaft in der Hauptstraße 80, Bad Neuenahr, zurückgegeben werden. Nur der Kartenkäufer ist berechtigt, die Rückerstattung persönlich im Servicecenter zu beantragen. Erstattungen werden ausnahmslos per Überweisung auf ein vom Kartenkäufer festgelegtes Konto gutgeschrieben. Eine Barauszahlung vor Ort ist nicht möglich. Auch die Kombi-Kulturkarte Bad Neuenahr-Ahrweiler, die eine Dauerkarte für die Landesgartenschau enthält, kann über diesen Weg erstattet werden.

Für den Rückgabevorgang ist, wenn vorhanden, die Eintrittskarte bzw. der Voucher sowie ein offizielles, wenn auch unter Umständen vorläufiges Ausweisdokument, vorzuzeigen. Ein Formular zur Rückerstattung ist grundsätzlich vom rechtmäßigen Kartenkäufer auszufüllen. Dieses ist vorab auf der Internetseite der Landesgartenschaugesellschaft www.landesgartenschau-bnaw.de zu finden oder kann vor Ort im Servicecenter ausgefüllt werden.

Das Servicecenter kann montags bis freitags von jeweils 10 – 12 Uhr sowie 13 – 15 Uhr aufgesucht werden.

Die Landesgartenschaugesellschaft bittet Inhaber von Karten oder Vouchern um eine zeitnahe Rückgabe, da die Abwicklung bei der Vielzahl der zu erwartenden Erstattungen einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Für hierüber hinausgehende Fragen zur Rückgabe kann das Team der Landesgartenschaugesellschaft über erstattung@landesgartenschau-bnaw.de kontaktiert werden

Pressemitteilung

Landesgartenschau

Bad Neuenahr-Ahrweiler

2023 gGmbH

Das gegenüberliegende Ufer der Kurparkanlagen in Bad Neuenahr.Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier