Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Schülerbeförderung: Kreisverwaltung im intensiven Austausch mit Transdev

Landrat Boos: Sicherheit und Zuverlässigkeit haben oberste Priorität

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

„Für uns ist ganz klar: Die Schülerbeförderung hat höchste Priorität und muss reibungslos funktionieren“, betont Landrat Marko Boos. „Wir haben in den Gesprächen deutlich gemacht, dass der aktuelle Zustand für Kinder, Eltern und Schulen nicht hinnehmbar ist. Umso wichtiger ist es, dass jetzt alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so Kreischef Boos weiter. Im Zuge des Austauschs hat Transdev der Verwaltung neue, feste Ansprechpartner zur Seite gestellt, um die Kommunikation zu verbessern. Diese Maßnahme zeigt bereits Wirkung: Die Kommunikation zwischen Kreis und Unternehmen ist deutlich zielgerichteter und lösungsorientierter geworden. Künftig soll ein regelmäßiger monatlicher Dialog dafür sorgen, dass auftretende Probleme frühzeitig erkannt und unmittelbar behoben werden können.

„Wir gehen diesen Weg nun konstruktiv weiter und hoffen, dass sich sowohl die Kommunikation als auch die Situation im ÖPNV – insbesondere im Schülerverkehr – nachhaltig verbessert“, bekräftigt Landrat Marko Boos. „Unser Ziel ist klar: Die Schüler müssen zuverlässig zur Schule und wieder nach Hause kommen – das ist für uns nicht verhandelbar.“ Ein unzuverlässiger Schülerverkehr hat unmittelbare Auswirkungen auf die Familien der Schüler, deren Arbeitgeber und nicht zuletzt einen reibungslosen Schulalltag. Die Kreisverwaltung wird die Entwicklung weiterhin genau beobachten und gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Qualität des Nahverkehrs im Landkreis zu sichern. Parallel wird aber weiterhin gemeinsam mit dem Verkehrsverbund und Juristen ausdrücklich auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsaufhebung überprüft.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#