Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Erfolgreicher Endspurt mit Bagger und Beton am Nürburgring

Letzte Arbeiten für Rallycross WM abgeschlossen

Neue Rallycross-Strecke ist bereit für den ersten Einsatz

Betonblöcke und Zaunelemente werden an der Rallycross-Strecke platziert, um die neue Streckenführung zu begrenzen. Foto: Nürburgring

Nürburg. Die finalen Arbeiten für die Rallycross Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring sind erfolgreich abgeschlossen. Vor den beiden Renntagen am kommenden Wochenende musste die neue Strecke in der Müllenbachschleife komplett auf- und umgebaut werden. Samstag und Sonntag (27. & 28. November) kommt es nun zur langersehnten Premiere der FIA World RX of Germany. Wer noch als Zuschauer dabei sein möchte: Tickets gibt es auf nuerburgring.de sowie vor Ort an der Tageskasse. Der erste Auftritt der Rallycross-WM am Wochenende bringt viele weitere Premieren mit sich: Eine nie dagewesene Streckenführung auf Schotter und Asphalt, Rennen die entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung ausgetragen werden und eine Strecke die kaum einen Kilometer lang ist. Um alles rechtzeitig vorzubereiten, gab es für das Team des Nürburgrings in den vergangenen Tagen noch einiges zu tun. Bagger und LKW rollten im Akkord über den Ring. 50 Mitarbeiter beschäftigten sich in der Müllenbachschleife der Grand-Prix-Strecke mit den letzten Vorbereitungen. Dutzende Reifenpakete mussten neu platziert und mehr als 500 Meter Betonelemente gesetzt werden. Diese dienen am Wochenende als Begrenzung der Strecke. Gefahren wird bei der Rallycross-WM am Nürburgring auch dort, wo normalerweise kein Rennauto landen sollte: Mitten durch die Auslaufzonen von Goodyear-Kehre, Michael-Schumacher-S und. Co. Die Strecke führt kreuz und quer über kurze Asphaltpassagen und durch die Kiesbetten des Grand-Prix-Kurses. Letztere wurden deshalb fleißig gerecht und als Fahrspur präpariert. Damit keiner der Piloten bei den verschiedenen Fahrspuren abkürzen kann, sind zudem zahlreiche kleine Beton-Pyramiden im Boden verankert worden. Knapp einen halben Meter hoch sind die ungewöhnlich aussehenden, orangefarbenen Curbs. Wer drüber fährt, hebt ab. Das hält die Rallycross-Fahrer jedoch nicht davon ab, diese dennoch in ihre Ideallinie einzubauen. Action ist vorprogrammiert. Und auch neben der Strecke herrschte Betrieb. Im rausgeputzten Rund der Grand-Prix-Strecke wurden von Mitarbeitern Weihnachtsbäume aufgestellt. Holzbuden und Imbiss-Stände stehen ebenfalls bereit. Motorsport am ersten Advent, bei voraussichtlich Temperaturen um den Gefrierpunkt. Da darf auch auf den Tribünen ein wenig Weihnachts-Stimmung sein.

Pressemitteilung Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG

Kontrolle an den Reifenstapeln. Bei der FIA World Rallycross Championship gehen die Fahrer nicht zimperlich miteinander um. Dass ein Auto auch mal in der Streckenbegrenzung landet, ist sehr wahrscheinlich. Foto: Nürburgring

Kontrolle an den Reifenstapeln. Bei der FIA World Rallycross Championship gehen die Fahrer nicht zimperlich miteinander um. Dass ein Auto auch mal in der Streckenbegrenzung landet, ist sehr wahrscheinlich. Foto: Nürburgring

Betonblöcke und Zaunelemente werden an der Rallycross-Strecke platziert, um die neue Streckenführung zu begrenzen. Foto: Nürburgring

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann