Symbolbild. Foto: Archiv/CF

Am 01.02.2024

Allgemeine Berichte

„Bündnis Buntes Linz“ ruft zu Demonstration gegen Rechtsextremismus auf

Linz: Demo für Demokratie und Vielfalt am Samstag

Linz. Das „Bündnis BUNTES Linz“ ruft am kommenden Samstag, 3. Februar, um 5 vor 12 Uhr zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Linz auf. Zwischen 11.55 Uhr und 13.00 Uhr sollen sich Bürgerinnen und Bürger versammeln, um für Demokratie und Vielfalt einzutreten und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Anlass für diese Veranstaltung sind ebenfalls die jüngsten Enthüllungen des Recherchenetzwerks Correctiv über ein geheimes Treffen in Potsdam, an dem Vertreter der Wirtschaft sowie Mitglieder der AfD und der WerteUnion teilgenommen hatten.

In Reaktion darauf haben die Organisatoren in Linz – einer Stadt, die sich Vielfalt groß auf die Fahnen geschrieben hat – kurzfristig ein Bündnis ins Leben gerufen. Dieses Bündnis besteht aus 20 Gruppen, darunter Vereine, Verbände, kirchliche Institutionen, Kultur- und Karnevalsgemeinschaften sowie alle im Stadtrat vertretenen Parteien. Sie alle möchten am Samstag, zwischen den Terminen des „Närrischen Wochenendes“ und zeitnah zu weiteren Demonstrationen im Kreis Neuwied, ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz, Vielfalt und Freiheit setzen.

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für den Schutz und die Förderung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung einzusetzen.

BA>

Symbolbild. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
06.02.202408:16 Uhr
K. Schmidt

Ich verwende den Begriff Rattenfänger im Zusammenhang mit dieser Partei deshalb, weil ich der Auffassung bin, dass man die Wählerschaft einzig durch Rhetorik und Protest anzieht, nicht durch Programmatik. Rückschlüsse auf die Wähler kann man durch den Begriff nicht ziehen. Wenn ich mir die AfD-Programme und Konzepte ansehe, fällt mir auf, dass sie in Teilen dem, was sich Wähler von der Partei versprechen, deutlich widersprechen. Und bei Themen wie Corona oder auch der Flut hörte man eine auffallend lange Zeit erstmal gar nichts aus AfD-Kreisen. Es wurde erst gewartet, wie sich die anderen positionieren, wo u.a. die Medien Angriffspunkte aufzeigen, um dann zu schauen wo man gezielt die Unzufriedenheit abgreifen kann. Die AfD war bislang weit hauptsächlich eine Partei der Reaktion, nicht der Aktion, und auch als Oppositionspartei wäre schon mehr Aktion möglich. Siehe z.B. auch die PM des Neuenahrer AfD-Stadtratmitglieds neulich mit den Radwegen.

02.02.202411:50 Uhr
Amir Samed

@K. Schmidt, ihre Beiträge sind für gewöhnlich eloquent und von einer wohltuenden Neutralität geprägt. Leider, vielleicht auch nur Zufall, begeben sie sich hier auf das niedrige intellektuelle Niveau von Hr. Steinmeier, der, indirekt, die Mitglieder und Wähler der AfD, durch das Wort "Rattenfänger", diese als Ratten bezeichnet und somit entmenschlicht. Wohin die dehumanisierung eines Gegners, sei es auch wie hier der Politische, führt, das hat die Geschichte mehrfach unsäglich gezeigt. Es befremdet mich solcherlei von einem Bundespräsidenten, der der politischen Neutralität verpflichtet ist, zu hören. Er zeigt damit eindeutig, dass er eben nicht das Staatsoberhaupt aller Staatsbürger in diesem Land ist.

02.02.202408:05 Uhr
K. Schmidt

Als die ersten Rufe nach der Bezahlkarte laut wurden, war man stramm rechts, wenn man das befürwortete. Jetzt wird dieses System von der Ampel gefeiert wie lange nichts mehr. Klingbeil/SPD fordert diese Woche erneut vom Kanzler und den Ländern, die Möglichkeiten der Rückführungen illegaler Einwanderer endlich konsequenter umzusetzen. Und die Oberbürgermeisterin von Rostock (Kröger, Die Linke) veröffentlicht eine Pressemeldung dazu, was der Begriff Remigration eigentlich bedeutet, und wieso ihre Verwaltung dazu seit Jahren extra ein Sachgebiet im Rathaus so benannt hat. Die AfD veröffentlichte inzwischen auch ein Positionspapier, was sie unter Remigration versteht, und wenn man es sich durchliest, könnte man staunen. Ich mag diese Rattenfänger nicht, aber wie und wo sich hier gerade wieder die Grenzen der politischen Richtungen und Sichtweisen verschieben, macht mir mehr Angst, als die AfD macht. Bei zuvielen Sätzen kann man gar nicht unterscheiden, wer sie gesagt haben könnte.

01.02.202414:02 Uhr
Amir Samed

„Unser Land braucht jetzt eine breite Einheitsfront gegen rechts“ - Schlagzeile aus dem "Neuen Deutschland" vom 4. Januar 1990 ... dieselbe Sprache, dieselben Gegner, wie weit ist dieser Staat und seine Demokratie erodiert? Der Verfassungsschutz bespitzelt seinen eigenen Ex-Chef, Hans-Georg Maaßen. Der Mann war 27 Jahre lang für die Sicherheit der Bundesrepublik tätig. Was soll man dazu noch sagen?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket