Allgemeine Berichte | 07.03.2025

Hochschule Koblenz mit dabei beim Karneval

Mit Superkräften und Teamgeist beim Rosenmontagsumzug

Direkt zur Premiere mit eigenem Wagen und großer Fußtruppe dabei: Die Hochschule Koblenz beim diesjährigen Rosenmontagsumzug. Foto: Hochschule Koblenz

Koblenz. Die Hochschule Koblenz hat am diesjährigen Rosenmontagsumzug in Koblenz erstmals mit einer eigenen Fußgruppe und einem aufwendig gestalteten Motivwagen teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Unter dem Motto „Campus der Superheldinnen und Superhelden – Deine Stärken zählen“ präsentierten sich über 100 Studierende, Lehrende und Mitarbeitende in selbst entworfenen Kostümen und feierten gemeinsam das rheinische Brauchtum.

„Wir sind stolz darauf, dass wir uns als bunte, kreative und engagierte Gemeinschaft zeigen konnten. Der Rosenmontagsumzug war für uns ein unvergessliches Erlebnis, bei dem wir nicht nur gemeinsam Spaß hatten, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb unserer Hochschule gestärkt haben. Gleichzeitig konnten wir uns in der Region als attraktiver Studienort präsentieren“, freut sich Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz.

Ein besonderes Highlight war der eigens gestaltete Motivwagen, der – ebenso wie die Kostüme und die Karnevalsorden – im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts entstanden ist. Vor allem Studierende aus der Architekturfachrichtung brachten ihre kreativen Ideen ein und sorgten dafür, dass der Wagen zu einem echten Hingucker wurde.

Mit ihrer gelungenen Premiere beim Koblenzer Rosenmontagszug setzte die Hochschule Koblenz ein starkes Zeichen für Kreativität, Teamgeist und regionale Verbundenheit. Die positive Resonanz aus der Hochschule und von den zahlreichen Jecken am Straßenrand zeigt: Die Hochschule Koblenz gehört fest zum närrischen Treiben in der Stadt!

Pressemitteilung der

Hochschule Koblenz

Direkt zur Premiere mit eigenem Wagen und großer Fußtruppe dabei: Die Hochschule Koblenz beim diesjährigen Rosenmontagsumzug. Foto: Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler