Allgemeine Berichte | 05.10.2021

Schulelternbeirat fühlt sich übergangen

Nach der Flut: Eltern von Förderschülern sind sauer

Innenräume der Levana-Schule. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Eltern von Kindern, die die Levana–Förderschule besuchen sind enttäuscht und fühlen sich verlassen. Bei Gesprächen von Kommunalpolitiken in Bezug auf die verheerenden Hochwasserschäden der Region standen nur die Grundschulen, Realschulen und Gymnasien im Mittelpunkt. „Von der Levana – Schule mit den Förderschwerpunkten der ganzheitlichen und motorischen Entwicklung in Bad Neuenahr–Ahrweiler wurde bisher nicht gesprochen. Es sieht so aus, als sei die Förderschule weit weg ins Dunkle gerückt“, sagt Charlotte Schön, Mutter und 1. Vorsitzende des Schulelternbeirates.

„Unsere Kinder brauchen genauso ihre Schule wie Kinder der anderen Schulen,“ so Schön zur Situation mit Blick darauf, dass für fast alle „normalen“ Schulen schon feststeht, wann sie ungefähr wieder ins Gebäude können.

„Wir von der Levana – Schule wissen wieder nichts, außer dass man erst weiter planen kann, wenn alle Gutachten festgestellt sind“. Auch stellt Charlotte Schön fest, dass die Schule noch nicht einmal kernsaniert sei und der Schlamm von der schrecklichen Hochwasserkatastrophe vom 14 und 15. Juli noch im Keller ist. Man sei besorgt, ob dies das Ende der Schule sei.

Auf die Frage bei einer kürzliche stattgefundenen Gesprächsrunde, wann man wieder standortnah umziehen und als Schulgemeinschaft wieder zusammengefügt werde, sei nur ein Schulterzucken gekommen. Die Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion beantworteten die Frage und sahen in die Gesprächsrunde dabei den Verantwortlichen vom Kreis an. Sie sagte, dass sie jetzt für die ADD und den Kreis spreche und dass der Kreis sehr wohl interessiert daran wäre, dass die Schule wieder aufgebaut werde. Vom Kreis kam hierzu jedoch nichts.

„Unsere Kinder habe auch ein Recht auf Schule, “ findet Charlotte Schön und weiß, dass man sich gerade um diese förderwürdigen Kinder kümmern und einsetzten müsse. Charlotte Schön fügt hinzu, dass die Kinder und auch die Eltern ihrer Schule sehr nachtrauern. „Wir sind seit Schulstart an der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte und an der Christiane–Herzog–Schule in Neuwied gut untergebracht. Die bestehenden Klassengemeinschaften sind geblieben, um den Schülerinnen und Schülern möglichst viel Vertrautes zu erhalten. Die Elternschaft werde dafür kämpfen, das die Schule so schnell wie möglich wieder aufgebaut werde und die Schulgemeinschaft so schnell wie möglich wieder zusammenkommen könne und ihr eigenes Schulgebäude wieder hat! Deshalb hoffe man und wünsche sich, dass die Levana – Schule wie auch die anderen Schulen geplant in naher Zukunft wieder aufgebaut werde.

Pressemitteilung der

Schulelternbeirates

der Levana-Schule

Innenräume der Levana-Schule. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November