Innenräume der Levana-Schule. Foto: privat

Am 05.10.2021

Allgemeine Berichte

Schulelternbeirat fühlt sich übergangen

Nach der Flut: Eltern von Förderschülern sind sauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Eltern von Kindern, die die Levana–Förderschule besuchen sind enttäuscht und fühlen sich verlassen. Bei Gesprächen von Kommunalpolitiken in Bezug auf die verheerenden Hochwasserschäden der Region standen nur die Grundschulen, Realschulen und Gymnasien im Mittelpunkt. „Von der Levana – Schule mit den Förderschwerpunkten der ganzheitlichen und motorischen Entwicklung in Bad Neuenahr–Ahrweiler wurde bisher nicht gesprochen. Es sieht so aus, als sei die Förderschule weit weg ins Dunkle gerückt“, sagt Charlotte Schön, Mutter und 1. Vorsitzende des Schulelternbeirates.

„Unsere Kinder brauchen genauso ihre Schule wie Kinder der anderen Schulen,“ so Schön zur Situation mit Blick darauf, dass für fast alle „normalen“ Schulen schon feststeht, wann sie ungefähr wieder ins Gebäude können.

„Wir von der Levana – Schule wissen wieder nichts, außer dass man erst weiter planen kann, wenn alle Gutachten festgestellt sind“. Auch stellt Charlotte Schön fest, dass die Schule noch nicht einmal kernsaniert sei und der Schlamm von der schrecklichen Hochwasserkatastrophe vom 14 und 15. Juli noch im Keller ist. Man sei besorgt, ob dies das Ende der Schule sei.

Auf die Frage bei einer kürzliche stattgefundenen Gesprächsrunde, wann man wieder standortnah umziehen und als Schulgemeinschaft wieder zusammengefügt werde, sei nur ein Schulterzucken gekommen. Die Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion beantworteten die Frage und sahen in die Gesprächsrunde dabei den Verantwortlichen vom Kreis an. Sie sagte, dass sie jetzt für die ADD und den Kreis spreche und dass der Kreis sehr wohl interessiert daran wäre, dass die Schule wieder aufgebaut werde. Vom Kreis kam hierzu jedoch nichts.

„Unsere Kinder habe auch ein Recht auf Schule, “ findet Charlotte Schön und weiß, dass man sich gerade um diese förderwürdigen Kinder kümmern und einsetzten müsse. Charlotte Schön fügt hinzu, dass die Kinder und auch die Eltern ihrer Schule sehr nachtrauern. „Wir sind seit Schulstart an der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte und an der Christiane–Herzog–Schule in Neuwied gut untergebracht. Die bestehenden Klassengemeinschaften sind geblieben, um den Schülerinnen und Schülern möglichst viel Vertrautes zu erhalten. Die Elternschaft werde dafür kämpfen, das die Schule so schnell wie möglich wieder aufgebaut werde und die Schulgemeinschaft so schnell wie möglich wieder zusammenkommen könne und ihr eigenes Schulgebäude wieder hat! Deshalb hoffe man und wünsche sich, dass die Levana – Schule wie auch die anderen Schulen geplant in naher Zukunft wieder aufgebaut werde.

Pressemitteilung der

Schulelternbeirates

der Levana-Schule

Innenräume der Levana-Schule. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt