Allgemeine Berichte | 31.07.2024

Endspurt bei den Burgfestspielen Mayen

Noch zwei Wochen Theater an besonderen Orten

Szenenfoto „Sonny Boys“.  Quelle: Stadtverwaltung Mayen/Copyright: Peter Seydel

Mayen. Noch bis zum 10. August sind sie in Mayen zu erleben: Die Stücke des diesjährigen Burgfestspielsommers! Wer in diesem Jahr noch nicht auf der Genovevaburg oder im Alten Arresthaus war, der sollte sich beeilen, denn es gibt nur noch wenige Gelegenheiten!

Das Familienstück „Peterchens Mondfahrt“ über die abenteuerliche Weltraumreise von zwei Kindern und einem stattlichen Maikäfer ist nur noch ein einziges Mal auf der Burgbühne zu erleben: Am Sonntag, 4. August um 15 Uhr! Die Erfolgskomödie „Sonny Boys“ über zwei ehemalige Starkomiker, die sich vor 11 Jahren im Streit getrennt hatten und nun eine letzte Chance zur Rettung ihrer Freundschaft und ihrer Karriere bekommen, bewegt seit der Premiere am 15. Juni die Herzen und Lachmuskeln des Mayener Publikums. Wer dieses Pointen-Feuerwerk noch nicht erlebt hat, hat nur noch dreimal die Möglichkeit: Am 31. Juli sowie am 4. und 7. August!

Noch vier Chancen gibt es für das Schauspiel „Wie im Himmel“, das auf dem gleichnamigen preisgekrönten Kinofilm basiert. Das Stück erzählt die Geschichte eines kleinen skandinavischen Dorfes, in dem die Menschen ihr Leben im Alltagstrott mit ihren privaten Problemen und Herausforderungen bestehen, bis eines Tages Stardirigent Daniel Daréus die vakante Position des Kantors in der Kirche übernimmt. Frustriert und krank geworden vom professionellen Kunstbetrieb sucht Daniel in der ländlichen Abgeschiedenheit Erholung und einen neuen Lebenssinn. Er übernimmt die Proben des kleinen Kirchenchores – und über den Weg des gemeinsamen Singens entdecken alle Beteiligten ihre verborgenen Kräfte und Talente, packen das Leben und die Liebe nochmal ganz neu an und gehen bereichert voneinander in die Zukunft! Ein Ensemblestück, das ans Herz geht und Mut macht, Veränderungen im Leben positiv anzugehen! Wer diesen gefühlvollen Abend erleben möchte, sollte sich schnell Karten sichern für den 1., 2. oder 8. August!

Der Publikumsliebling dieses Festspielsommers, die Erfolgskomödie „Der Vorname“ ist bereits restlos ausverkauft, wie auch fast alle Festspiel-Extras. Ein paar Tickets gibt es noch für die Einmann-Komödie „Nie mehr allein“ mit Thorsten Hamer am 1. August im Arresthaus und für das Comedy-Special „Deuser & Friends Summerclub“ am 3. August auf der Genovevaburg!

Tickets für die letzten Vorstellungen der Burgfestspiele 2024 gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 0 26 51/49 49 42, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.

Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de. Pressemitteilung Stadtverwaltung Mayen

Szenenfoto „Wie im Himmel“. Quelle: Stadtverwaltung Mayen/Copyright: Peter Seydel

Szenenfoto „Wie im Himmel“. Quelle: Stadtverwaltung Mayen/Copyright: Peter Seydel Foto: FOTO SEYDEL

Szenenfoto „Sonny Boys“. Quelle: Stadtverwaltung Mayen/Copyright: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler