Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Um Betroffenen noch mehr Unterstützung zu ermöglichen, lädt sternenkind.ahrtal gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer offenen Trauergruppe ein. Diese trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte. Willkommen sind alle, die ein Sternenkind verloren haben – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.

Die Treffen bieten Raum für Gespräche, für Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen und für Momente des Innehaltens. Geschulte Begleiterinnen und Begleiter schaffen dabei einen sicheren Rahmen, in dem jede und jeder das eigene Tempo bestimmen darf. Neben Gesprächen können auch kleine Rituale oder kreative Elemente Teil der Abende sein – immer orientiert an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Auf dem Instagram-Kanal von sternenkind.ahrtal finden Betroffene zudem zahlreiche hilfreiche Informationen, die besonders in der Akutphase wichtig sein können: einfühlsame Hinweise, Erklärungen zu Abläufen im Krankenhaus, Erfahrungsberichte – und auch rechtliche Informationen, etwa zu Ansprüchen, Fristen, wichtigen Dokumenten oder Anlaufstellen, die Eltern in dieser schwierigen Zeit entlasten können.

Eine besondere Unterstützung erhält die Initiative außerdem durch eine engagierte Sternenkindfotografin, die Familien auf Wunsch begleitet und wertvolle Erinnerungsbilder schafft. Diese sensiblen Fotografien können für viele Eltern ein wichtiger Baustein im Trauerprozess sein.

Das nächste Treffen findet am 11. Dezember 2025 statt. Eine Anmeldung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Betroffene können jederzeit dazukommen.

Am Ende möchte sich sternenkind.ahrtal herzlich bedanken: Physioaktiv stellte sofort einen Raum zur Verfügung, als die ersten Treffen dringend einen Ort brauchten. Und aufgrund des mehrfachen Wunsches, die Trauergruppe stärker in die Stadt zu holen, erklärte sich die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler umgehend bereit, die Gruppe aufzunehmen. Ohne diese Unterstützung wären Angebote wie dieses nicht möglich. Dafür gilt beiden Einrichtungen tiefer Dank.

In schweren Zeiten müssen Eltern nicht alleine sein – die Trauergruppe bietet einen Ort, an dem Schmerz, Erinnerung und Hoffnung nebeneinander Platz finden dürfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgersprechstunde der SPD Oberwinter

Susanne Müller, MdL geht von Tür zu Tür

Oberwinter. Am Freitag, 28.11. 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr, lädt die SPD Oberwinter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle, Hauptstraße 117, ein.

Weiterlesen

Der Erlös wird für beeinträchtigte Menschen in der Umgebung verwendet werden

Erfolgreiches Herbstfest der Schützen

Remagen. Das Herbstfest der Remagener Schützen war mal wieder sehr erfolgreich. So konnten zur großen Freude der Schützen neben einer Reihe von Mitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Vereinsabordnungen begrüßt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Debbekoche MK