Allgemeine Berichte | 15.06.2020

Der Wiedtal-Radweg bietet tolle Touren für alle Altersstufen und Trainingslevel

Romantisch Radeln entlang der Wied

Der gut ausgebaute Wiedtal-Radweg ist idealfür Familienausflüge mit Kindern.Fotos: Andreas Pacek /Touristik-Verband Wiedtal

Region. Der Sommer ist gekommen und mit ihm rücken die Sommerferien in greifbare Nähe. Für Viele ist in diesem Jahr die Urlaubsplanung schwierig geworden, denn auch wenn die ersten Grenzen innerhalb Europas wieder geöffnet sind, ist die weitere Entwicklung in der Corona-Krise ungewiss.

Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute direkt vor der Haustür liegt? Das Wiedtal bietet mit dem „Wiedtal-Radweg“ eine fantastische Möglichkeit für einen abwechslungsreichen Familienausflug an der frischen Luft mit viel Bewegung. Der Radweg verläuft durch das herrliche Flusstal entlang der Wied quer durch den Westerwald und hat eine Gesamtlänge von fast 100 km. Er verbindet ganz unterschiedliche Regionen und ist im Wiedtal für alle geeignet – vom Radsportler, E-Biker oder Familien mit Kindern.

Gut erreichbar von Mosel, Eifel, Koblenz und Bonn

Zwischen Neustadt an der Wied und Neuwied bietet der gut ausgebaute und beschilderte Radweg genug Platz für entspanntes Radeln ohne große Steigungen. Zielpunkt der letzten Etappe ist die Deichstadt Neuwied, wo die Wied in den Rhein mündet. Von dort können motivierte Wanderradler wunderbar auf den Rhein-Radweg wechseln und entweder weiter in nördliche Richtung nach Linz und Bonn oder nach Süden Richtung Koblenz und zur Loreley weiterfahren. Genauso schön ist eine solche Tour natürlich auch andersherum, von Mosel, Eifel, Koblenz oder Bonn kommend in Richtung des Wiedtals. Auch für anspruchsvollere Radler hat das wildromantische Wiedtal etwas zu bieten: durch die Seitentäler entlang der Hauptstrecke gibt es zahlreiche Strecken mit viel Steigung auf die Höhen entlang des Tals. Ist der Anstieg bewältigt, wird der Sportler durch sagenhafte Ausblicke in alle Himmelsrichtungen belohnt. Diese Radrouten führen beispielsweise entlang des Limes, durch das Fockenbachtal, in Richtung Breitscheid, durch Elsbach- und Masbachtal sowie den Brochenbach hinauf.

Für die Ausflugsplanung finden Interessierte weitere Informationen sowie eine interaktive Karte des Wied-Radwegs mit GPS-Track, Höhenprofil und vielem mehr auf www.wiedtal.de . Der Touristikverband Wiedtal e. V., Neuwieder Str. 61, in Waldbreitbach, ist gern bei der Planung und weiteren Fragen unter info@wiedtal.de Tel. (0 26 38) 40 17 behilflich.

KBL

Über Brücken und entlang des Ufersfolgt der Radweg den Schleifen der Wied.

Über Brücken und entlang des Ufers folgt der Radweg den Schleifen der Wied. Foto: Andreas Pacek

Von den Höhen über der Wied bietensich den Erholungssuchenden fantastische Fernblicke.

Von den Höhen über der Wied bieten sich den Erholungssuchenden fantastische Fernblicke. Foto: ANDREAS PACEK

Foto-Begeisterte werden an derWied unzählige tolle Motive finden.

Foto-Begeisterte werden an der Wied unzählige tolle Motive finden. Foto: ANDREAS PACEK

Mit seiner bezaubernden Landschaft lockt das Wiedtal schlägt das Wiedtal auch Radfahrer in seinen Bann.

Mit seiner bezaubernden Landschaft lockt das Wiedtal schlägt das Wiedtal auch Radfahrer in seinen Bann. Foto: Andreas Pacek

Der gut ausgebaute Wiedtal-Radweg ist ideal für Familienausflüge mit Kindern. Fotos: Andreas Pacek /Touristik-Verband Wiedtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Sinzig. Nachdem die Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. in den Wald bei Harterscheid am 20. September ausfallen musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Samstag, 4. Oktober, Beginn 13.00 Uhr, Treffpunkt Hennes-Schneider-Haus am Sportplatz in Königsfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach