Allgemeine Berichte | 15.06.2020

Der Wiedtal-Radweg bietet tolle Touren für alle Altersstufen und Trainingslevel

Romantisch Radeln entlang der Wied

Der gut ausgebaute Wiedtal-Radweg ist idealfür Familienausflüge mit Kindern.Fotos: Andreas Pacek /Touristik-Verband Wiedtal

Region. Der Sommer ist gekommen und mit ihm rücken die Sommerferien in greifbare Nähe. Für Viele ist in diesem Jahr die Urlaubsplanung schwierig geworden, denn auch wenn die ersten Grenzen innerhalb Europas wieder geöffnet sind, ist die weitere Entwicklung in der Corona-Krise ungewiss.

Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute direkt vor der Haustür liegt? Das Wiedtal bietet mit dem „Wiedtal-Radweg“ eine fantastische Möglichkeit für einen abwechslungsreichen Familienausflug an der frischen Luft mit viel Bewegung. Der Radweg verläuft durch das herrliche Flusstal entlang der Wied quer durch den Westerwald und hat eine Gesamtlänge von fast 100 km. Er verbindet ganz unterschiedliche Regionen und ist im Wiedtal für alle geeignet – vom Radsportler, E-Biker oder Familien mit Kindern.

Gut erreichbar von Mosel, Eifel, Koblenz und Bonn

Zwischen Neustadt an der Wied und Neuwied bietet der gut ausgebaute und beschilderte Radweg genug Platz für entspanntes Radeln ohne große Steigungen. Zielpunkt der letzten Etappe ist die Deichstadt Neuwied, wo die Wied in den Rhein mündet. Von dort können motivierte Wanderradler wunderbar auf den Rhein-Radweg wechseln und entweder weiter in nördliche Richtung nach Linz und Bonn oder nach Süden Richtung Koblenz und zur Loreley weiterfahren. Genauso schön ist eine solche Tour natürlich auch andersherum, von Mosel, Eifel, Koblenz oder Bonn kommend in Richtung des Wiedtals. Auch für anspruchsvollere Radler hat das wildromantische Wiedtal etwas zu bieten: durch die Seitentäler entlang der Hauptstrecke gibt es zahlreiche Strecken mit viel Steigung auf die Höhen entlang des Tals. Ist der Anstieg bewältigt, wird der Sportler durch sagenhafte Ausblicke in alle Himmelsrichtungen belohnt. Diese Radrouten führen beispielsweise entlang des Limes, durch das Fockenbachtal, in Richtung Breitscheid, durch Elsbach- und Masbachtal sowie den Brochenbach hinauf.

Für die Ausflugsplanung finden Interessierte weitere Informationen sowie eine interaktive Karte des Wied-Radwegs mit GPS-Track, Höhenprofil und vielem mehr auf www.wiedtal.de . Der Touristikverband Wiedtal e. V., Neuwieder Str. 61, in Waldbreitbach, ist gern bei der Planung und weiteren Fragen unter info@wiedtal.de Tel. (0 26 38) 40 17 behilflich.

KBL

Über Brücken und entlang des Ufersfolgt der Radweg den Schleifen der Wied.

Über Brücken und entlang des Ufers folgt der Radweg den Schleifen der Wied. Foto: Andreas Pacek

Von den Höhen über der Wied bietensich den Erholungssuchenden fantastische Fernblicke.

Von den Höhen über der Wied bieten sich den Erholungssuchenden fantastische Fernblicke. Foto: ANDREAS PACEK

Foto-Begeisterte werden an derWied unzählige tolle Motive finden.

Foto-Begeisterte werden an der Wied unzählige tolle Motive finden. Foto: ANDREAS PACEK

Mit seiner bezaubernden Landschaft lockt das Wiedtal schlägt das Wiedtal auch Radfahrer in seinen Bann.

Mit seiner bezaubernden Landschaft lockt das Wiedtal schlägt das Wiedtal auch Radfahrer in seinen Bann. Foto: Andreas Pacek

Der gut ausgebaute Wiedtal-Radweg ist ideal für Familienausflüge mit Kindern. Fotos: Andreas Pacek /Touristik-Verband Wiedtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgersprechstunde der SPD Oberwinter

Susanne Müller, MdL geht von Tür zu Tür

Oberwinter. Am Freitag, 28.11. 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr, lädt die SPD Oberwinter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle, Hauptstraße 117, ein.

Weiterlesen

Der Erlös wird für beeinträchtigte Menschen in der Umgebung verwendet werden

Erfolgreiches Herbstfest der Schützen

Remagen. Das Herbstfest der Remagener Schützen war mal wieder sehr erfolgreich. So konnten zur großen Freude der Schützen neben einer Reihe von Mitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Vereinsabordnungen begrüßt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick