Allgemeine Berichte | 19.08.2022

Zum Ende der Sommerferien soll der Wiederaufbau nach Flutschäden abgeschlossen sein

Sanierungsarbeiten der Mayener Grundschule sind auf der Zielgeraden

Die Grundschule Clemens in Mayen.  Fotos: privat

Mayen.Als vor etwas mehr als einem Jahr die Verantwortlichen der Grundschule Clemens sowie der Stadtverwaltung in Mayen die Schäden der Flutkatastrophe an den betroffenen Schulgebäuden begutachteten, war die erste Schadensbilanz lang: Zerstörte Erdgeschosse und Keller in beiden denkmalgeschützten Hauptgebäuden der Schule im Habsburgring und der Bachstraße, eine Turnhalle mit kaputten Boden und beschädigten Turngeräten sowie zwei überflutete Schulhöfe. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf ca. 1,3 Millionen Euro.

Im Schulgebäude in der Bachstraße wurde zudem der alte Öltank beschädigt, sodass die Kellerdecke und das darüber liegende Klassenzimmer kontaminiert und somit komplett erneuert werden mussten. Doch seitens der Stadtverwaltung und der Schulleitung wurde schnell gehandelt und bereits im Oktober 2021 konnten von den rund 160 Schülerinnen und Schülern 49 Kinder in die besorgten Containerlösungen auf dem Schulhof übergangsweise umziehen.

Die Kosten der Sanierungsarbeiten werden aus städtischen Mitteln, dem Wiederaufbaufonds sowie von der Versicherung getragen. So wurde beispielsweise die Wiederherstellung des Parkplatzes vor dem Gebäude in der Bachstraße mit Mitteln aus dem Wiederaufbaufonds durchgeführt. Auch der in diesem Jahr abgeschlossene Ausbau des Schulhofes und die Neugestaltung des Netteufers mit wassernahem Klassenzimmer wurden seitens der Landesregierung mit 115.000 Euro gefördert.

Während die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Knabenschule im Habsburgring inzwischen dem Ende entgegen gehen, bereitet man für das Gebäude auf linken Seite der Nette den Energiewechsel vor: Die alte Gasheizung wird entsorgt, dafür wird eine neue Luftwärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der benachbarten Turnhalle installiert. „Da die dadurch voraussichtlich gewonnenen rund 50.000 kWh den Gesamtstrombedarf von rund 48.000 kWh übersteigen, wird das Schulgebäude in der Bachstraße das erste bilanziell klimaneutrale Gebäude der Stadt Mayen werden.“, erklärt Oberbürgermeister Dirk Meid.

Bis zum Ende der Sommerferien sollen die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sein und so hoffen alle Beteiligten in Mayen darauf, dass die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Clemens das neue Schuljahr wieder in der fertig renovierten Schule beginnen können. Auch die Turnhalle soll bis Ende Februar 2023 den Klassen und Vereinen in der Stadt wieder vollumfänglich zur Verfügung stehen.

Pressemitteilung

Wiederaufbaustab RLP

Vor Ort wird der Fortschritt der Sanierung begutachtet.

Vor Ort wird der Fortschritt der Sanierung begutachtet.

Die Grundschule Clemens in Mayen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
KW 44 Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#