Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Schnell. Direkt. Persönlich – Jobmesse im Speed-Dating-Format

Anmeldefrist läuft

Cochem. Am 21. November 2025 verwandelt sich das Kreishaus in Cochem von 17 – 19 Uhr in eine Plattform für schnelle Begegnungen mit nachhaltiger Wirkung. Bei der Jobmesse im „Speed-Dating-Format“ haben Arbeitssuchende, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus dem Landkreis Cochem-Zell und der Region in Kontakt zu treten.

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des Eigenbetriebs Wirtschaft & Innovation der Kreiswerke Cochem-Zell, der IHK und HWK, den Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen und Cochem und dem Internationalen Bund mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und jungen Menschen sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern berufliche Perspektiven in der Region aufzuzeigen.

Besonders adressiert ist das Angebot auch an Menschen mit Migrationserfahrungen.

Jetzt anmelden: Nachdem sich schon viele Betriebe und Unternehmen aus dem Landkreis und der Region registriert haben, können sich nun auch interessierte Arbeits- und Ausbildungssuchende anmelden. Die Arbeitgeberkontaktbörse bietet die Gelegenheit, in einem kompakten Format mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und neue berufliche Perspektiven zu entdecken.

Anmeldungen sind bis zum 14.November 2025 über folgenden Link möglich: https://www.ihk.de/koblenz/produktmarken/ihk-buero-cochem-zell/speeddating-fuer-zugewanderte-6628426

Interessierte Unternehmen wenden sich für weitere Informationen an: Meike Bauermann, IHK, Telefon: 02671 9157-96, E-Mail: bauermann@koblenz.ihk.de oder Julia Müller, Kreiswerke Cochem-Zell, Telefon: 02671 61-696, E-Mail: julia.mueller@cochem-zell.de.

Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Beteiligung und viele interessante Begegnungen am 21. November 2025 im Kreishaus!

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. In einigen Wochen wird das traditionelle Martinsfeuer in den Gemeinden wieder entzündet, wobei große Holzhaufen aufgeschichtet werden. Diese Haufen bieten zahlreichen Kleintieren wie Igeln, Vögeln und Wieseln einen begehrten Unterschlupf für die kalte Jahreszeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schuljahrgang 1955/56 kehrt nach Cochem zurück

Ein Wiedersehen nach 70 Jahren

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür