Allgemeine Berichte | 17.01.2022

Am Montag sind weitere 500 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Bad Neuenahr-Ahrweiler von ihren Ausweichstandorten Koblenz und Mayen zurückgekehrt

Schritt für Schritt zurück in den Alltag

Die BBS aus der Luft.Fotos: BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Bad Neuenahr. Dass bereits sechs Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe ein Großteil der Schülerinnen und Schüler wieder im Ahrtal sein können, war nur durch den großartigen Einsatz aller am Aufbau Beteiligter – angefangen bei den Hausmeistern über das Schulleitungsteam um Schulleiterin Gundi Kontakis bis hin zu den zahlreichen Helfern und Firmen – möglich. Alle haben zu diesem Gelingen beigetragen.

Dass die größte Schule im Kreis Ahrweiler mit 2500 Schülerinnen und Schülern innerhalb von sechs Wochen ihren Betrieb zum Schuljahresbeginn an sechs Standorten aufnehmen konnte, ist ein Verdienst der ganzen Schulfamilie im nördlichen Rheinland-Pfalz. Durch die Koordination der Schulaufsicht der ADD Koblenz, die Hilfsbereitschaft der Schulleitungen der aufnehmenden Schulen sowie das Engagement des Schulträgers, vertreten durch den Eigenbetrieb Schule (ESG), konnte die Herausforderung gemeinsam bewältigt werden. Die neu zurückgekehrten Schülerinnen und Schüler, die seit dem 30. August 2021 nach Koblenz und Mayen ausweichen mussten, sind froh, dass sie nun nach einem halben Jahr wieder kürzere Fahrtzeiten zur Schule haben. In Bad Neuenahr erwarten sie gut ausgestattete Räumlichkeiten in den oberen Stockwerken des Schulgebäudes sowie in zwei neu errichteten großen Gebäuden. Auch Schulleitung und ADD, vertreten durch den zuständigen Referenten und leitenden Regierungsschuldirektor Hubertus Bialas, begrüßen diesen weiteren Schritt in Richtung Normalität. In einem dritten Schritt sollen voraussichtlich nach den Osterferien auch die übrigen ca. 450 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, die jetzt noch an der BBS Andernach untergebracht sind, nach Bad Neuenahr zurückkehren.

Schulleiterin Gundi Kontakis inspiziert die neuen Räumlichkeiten, die in Rekordzeit auf dem ehemaligen Parkplatz aufgebaut wurden.Das Foto zeigt von links: Büroleiter Heiner Schmickler, Schulleiterin Gundi Kontakis, der stellvertretende Schulleiter Dr. Klaus Müller, Hermann Freund, der verantwortliche Studiendirektor für den „Wiederaufbau“ und Lehrerin Tina Busa.

Schulleiterin Gundi Kontakis inspiziert die neuen Räumlichkeiten, die in Rekordzeit auf dem ehemaligen Parkplatz aufgebaut wurden. Das Foto zeigt von links: Büroleiter Heiner Schmickler, Schulleiterin Gundi Kontakis, der stellvertretende Schulleiter Dr. Klaus Müller, Hermann Freund, der verantwortliche Studiendirektor für den „Wiederaufbau“ und Lehrerin Tina Busa.

Die BBS aus der Luft.Fotos: BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt Dernau
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung