Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Tiere der Woche / Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Sie suchen ein zu Hause

Cola: Podenco Mischling – weiblich– geboren 15. April 2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Andernach. Cola kam mit ihren Geschwistern zum Tierschutzverein Andernach. Sie ist ein verspieltes junges Mädel und muss noch das Hundeeinmaleins lernen. Anfangs sollte sie deshalb nicht länger als maximal 2 Stunden alleine zuhause bleiben müssen. Der Verein sucht für Cola ein Zuhause bei einem bereits vorhandenen, souveränen, Rüden. Dieser sollte noch nicht allzu alt sein ( bis 10 Jahre ), da Cola ein recht aktives Mädel ist.

Sie sucht ein sportliches Zuhause, in dem man viel mit ihr unternimmt. Cola liebt Wasser und spielt sehr gerne. Sie ist kein Hund für Couchpotatos.

Susanne kam zum Tierschutzverein, da ihr Besitzer verstarb. Ein Nachbar fütterte sie noch 2 Monate, dann wollte er in den Urlaub und Susanne musste weg…

Die Katzenomi ist Fremden gegenüber noch etwas misstrauisch. Sie lässt sich zwar anfassen, aber richtig genießen kann sie die Streicheleinheiten im stressigen Tierheimalltag noch nicht. Die tapfere Maus braucht noch Zeit um ihre Trauer zu verarbeiten.

Eins kann man schonmal definitiv sagen, Susanne braucht Freigang. Sie sitzt gerne auf ihrem Balkon und schaut sich ihre Umgebung stundenlang an. Sie würde sich bestimmt über einen schönen Garten freuen, der zum Beobachten einlädt.

Leider wurden bei Susanne starke Rückenschmerzen festgestellt. Sie bekommt momentan Schmerzmittel und bald Woche geröntgt.

Weitere Infos zu ihrem Charakter und ihrem Gesundheitszustand folgen, wenn Susanne sich etwas besser eingelebt hat.

UPDATE:

Susanne hat leider starke Spondylose und ein Herznebengeräusch. Wie stark dieses ist, wird noch durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt.

Susanne wird ihr Leben lang Schmerzmittel benötigen, da Spondylose nicht heilbar ist.

Die Katzenomi hat sich schon etwas besser eingelebt und kann mittlerweile auch Schmuseeinheiten genießen. Susanne sucht dringend ein ruhiges Zuhause!!

Die Mutter und drei Geschwister von Wanja und Wito haben bereits ein tolles Zuhause gefunden. Nun muss es nur noch bei Wanja und Wito klappen. Beide sollten am liebsten zusammen, in ein neues Zuhause umziehen. Andere Konstellationen oder eine Gruppenhaltung sind natürlich ebenfalls möglich. Um den Tieren das beste Leben zu ermöglichen, müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden.

Blacky kam mit seinen 4 Geschwistern aus Rumänien. Nun wird es Zeit, dass er bald eine eigene Familie findet, denn ein Hundekind sollte nicht in einem Tierheim groß werden. Blacky ist sehr freundlich, aufgeweckt und verspielt. Er würde sich freuen, wenn es bereits eine selbstbewusste, souveräne Hündin im neuen Zuhause geben würde, von der er noch ein wenig lernen und sich auch an ihr orientieren kann.

Der kleine Mann muss noch das Hundeeinmaleins lernen und sollte deshalb anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen. Kinder sollten schon größer sein.

Blacky: Mischling – männlich – geboren 15. April .2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Blacky: Mischling – männlich – geboren 15. April .2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Susanne: EKH – graugetigert mit rot – weiblich/kastriert – ca. 2010 geboren

Susanne: EKH – graugetigert mit rot – weiblich/kastriert – ca. 2010 geboren

Kaninchen-Mix beide am 8. April 2020 geboren, Wanja - weiblich, Wito- männlich/kastriert

Kaninchen-Mix beide am 8. April 2020 geboren, Wanja - weiblich, Wito- männlich/kastriert

Cola: Podenco Mischling – weiblich– geboren 15. April 2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#