Allgemeine Berichte | 27.12.2021

Pauline kam an Heiligabend auf die Welt

St. Elisabeth Mayen freut sich über die 800. Geburt

Die 800. Geburt an Heiligabend – ein besonderes Ereignis im St. Elisabeth Mayen. Mit den stolzen Eltern Katrin und Dennis Arens freuen sich über die kleine Pauline, von links: Elvira Hoffmanns (Leitende Hebamme), Laura Sikora (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin), Tabea Dückmann (Hebammenschülerin), Georg Kohl (Kaufmännischer Direktor) und Chefarzt Dr. Senad Habibovic.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Mayen. Zu Weihnachten gab es ein besonderes Geschenk im St. Elisabeth in Mayen. Mit Pauline meldet das Haus die 800. Geburt in 2021. Am Heiligabend um 5:30 Uhr erblickte das kleine Mädchen das Licht der Welt. Pauline war bei ihrer Geburt 3430 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Die stolzen Eltern sind Katrin und Dennis Arens aus Cochem.

Schon das zweite Jahr in Folge wurde somit die „Schallmauer“ von 800 Geburten durchbrochen. Betreut werden die frischgebackenen Eltern in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dazu stehen dem Team auch die Kinderärzte aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Haus rund um die Uhr zur Seite. Besondere Geburten im Jahr 2021 sind den Mitarbeitenden noch präsent. So zum Beispiel die 500. Geburt am 9. August oder der Tag des 18. Januar. „An diesem Tag hatten wir hier acht Geburten“, berichtet Chefarzt Dr. Senad Habibovic. „Das ist außergewöhnlich viel.“ Auch eine Zwillingsgeburt ist dem Team noch nachhaltig in Erinnerung. Die Eltern hatten sich gegen einen Kaiserschnitt entschieden. „Spontangeburten sind besonders bei Erstgebärenden mit Zwillingen eher selten. Doch die Eltern fühlten sich sehr gut aufgehoben bei uns und die Mutter bekam ihre Zwillinge auf natürlichem Weg“, freut sich die Leitende Hebamme Elvira Hoffmanns. Wenig Zeit für eine Entscheidung blieb bei einer Geburt im Auto. Das Kind kam mit Hilfe von Dr. Gottfried Steinle und Hebamme Ana Kae auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus zur Welt. Ein aufregendes Ereignis, auch für die erfahrenen Kollegen. Pressemitteilung Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Die 800. Geburt an Heiligabend – ein besonderes Ereignis im St. Elisabeth Mayen. Mit den stolzen Eltern Katrin und Dennis Arens freuen sich über die kleine Pauline, von links: Elvira Hoffmanns (Leitende Hebamme), Laura Sikora (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin), Tabea Dückmann (Hebammenschülerin), Georg Kohl (Kaufmännischer Direktor) und Chefarzt Dr. Senad Habibovic.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#